Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/Wie-Sie-den-Cache-leeren-konnen below:
Leeren des Caches von Firefox
Leeren des Caches von Firefox
Während Sie im Internet unterwegs sind, speichert Firefox die von Ihnen besuchten Webseiten und deren Inhalte (wie Grafiken, Skripte und Sucheingaben) in einem Zwischenspeicher, dem sogenannten Cache und beschleunigt für Sie dadurch viele Vorgänge auf Webseiten. Hier erfahren Sie, wie Sie diesen Cache leeren.
Cache manuell leeren
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Wählen Sie den Abschnitt und gehen Sie dort im Bereich Browser-Datenschutz zum Absatz Cookies und Website-Daten.
- Klicken Sie rechts auf Daten entfernen…, um den Dialog „Daten löschen“„Surf-Daten und Cookies löschen“ zu öffnen.
- Wählen Sie dort im Auswahlmenü neben „Zeitraum:“ die Option Alles und legen SieLegen Sie dort die zu löschenden Daten fest, indem Sie ein Häkchen neben Zwischengespeicherte Webinhalte/CacheTemporäre Dateien und Seiten im Cache setzen. Stellen Sie dabei sicher, dass kein Häkchen neben einem anderen Element gesetzt ist, dessen Inhalte Sie behalten möchten.
- Klicken Sie auf LeerenLöschen.
- Schließen Sie die Seite mit den . Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden dabei automatisch gespeichert.
Tipp: Alternativ können Sie den Cache von Firefox auch auf diese Weise leeren:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche , um das Menü zu öffnen.
- Klicken Sie auf und wählen Sie die Option .
- Bestimmen Sie im sich öffnenden Dialog den zu löschenden Zeitraum, indem Sie im Auswahlmenü neben „Zeitraum:“ auf den Pfeil des Auswahlmenüs (links neben „löschen”) klicken und die Option Alles wählen. Ein Warnhinweis wird eingeblendet.
- Legen Sie die zu löschenden Daten fest, indem Sie ein Häkchen neben CacheTemporäre Dateien und Seiten im Cache setzen. Stellen Sie dabei sicher, dass kein Häkchen neben einem anderen Element gesetzt ist, dessen Inhalte Sie behalten möchten.
- Klicken Sie auf Jetzt löschenLöschen. Der Dialog schließt sich und der Cache wird geleert.
Im Kapitel Ihre Chronik löschen des Artikels Neueste Surf-, Such- und Download-Chronik löschen erhalten Sie ausführliche Informationen zum Löschen Ihrer Chronik.
Cache beim Schließen von Firefox automatisch leeren
Sie können Firefox so einstellen, dass der Cache automatisch geleert wird, wenn Sie Firefox schließen:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Wählen Sie den Abschnitt und gehen Sie dort zum Bereich Chronik.
- Klicken Sie neben Firefox wird eine Chronik auf den Pfeil im Auswahlmenü und wählen Sie .
- Setzen Sie ein Häkchen neben Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird
- Klicken Sie daneben auf Einstellungen….
- Setzen Sie im sich öffnenden Dialog „Einstellungen für das Löschen der Chronik”„Surf-Daten und Cookies löschen“ ein Häkchen neben CacheTemporäre Dateien und Seiten im Cache. Stellen Sie dabei sicher, dass kein Häkchen neben einem anderen Element gesetzt ist, dessen Inhalte Sie behalten möchten.
- Klicken Sie auf OKÄnderungen speichern, um den Dialog „Einstellungen für das Löschen der Chronik”„Surf-Daten und Cookies löschen“ zu schließen.
- Schließen Sie die Seite mit den . Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden dabei automatisch gespeichert.
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
Mitmachen
Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
Weitere Informationen
RetroSearch is an open source project built by @garambo
| Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3