A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/Tastaturkuerzel_Thunderbird-Weiterleitung-1 below:

Tastenkombinationen in Thunderbird zur schnellen Durchführung häufiger Befehle

Tastenkombinationen in Thunderbird zur schnellen Durchführung häufiger Befehle

Mit diesen Tastenkombinationen können Sie häufig verwendete Befehle in Thunderbird schnell und bequem durchführen. Ein Beispiel: Wenn Sie eine Nachricht archivieren möchten, drücken Sie einfach die Taste A, anstatt sich mit der Maus durch das Menü zu klicken. Manche Tastenkombinationen können mithilfe von Add-ons geändert oder deaktiviert werden.

Grundsätzliche Informationen zu Tastenkombinationen

Tastenkombinationen in Thunderbird sind kontextabhängig. Das bedeutet, ihre Verfügbarkeit kann variieren, je nachdem, welcher Bereich der Benutzeroberfläche von Thunderbird gerade „aktiv“ ist, d. h. den Fokus hat. Wenn z. B. eine Nachricht in der Nachrichtenliste markiert ist, sind die Tastenkombinationen für die Befehle „Kopieren“, „Ausschneiden“ und „Einfügen“ deaktiviert, da es keinen Sinn ergibt, in der Nachrichtenliste Text zu kopieren, auszuschneiden oder einzufügen. Auch wenn Sie Text markieren, während Sie eine empfangene Nachricht lesen, ist nur der Befehl zum Kopieren per Tastenkombination verfügbar, aber nicht die Befehle zum Ausschneiden und Einfügen (denn es ist sinnvoll, Text aus einer empfangenen Nachricht zu kopieren, jedoch ist es nicht sinnvoll, bei einer empfangenen Nachricht Text einzufügen oder auszuschneiden).

Manchmal variieren auch die Funktionen der Tastenkombinationen selbst, je nachdem, in welchem Bereich der Benutzeroberfläche von Thunderbird Sie sich gerade befinden – d. h. wo der Fokus ist. Ein Beispiel:

Tastenkombinationen anpassen oder deaktivieren

Manche (aber nicht alle) Tastenkombinationen können mithilfe von Add-ons angepasst werden. Dies kann auch hilfreich sein, um bestimmte Tastenkombinationen zu deaktivieren oder um z. B. unerwartetes Verhalten von Tastenkombinationen zu verhindern, die nur aus einer einzelnen Taste bestehen.

Beispiele für Add-ons mit dieser Funktion sind Dorando Keyconfig (eine aktualisierte Version des Originals "Keyconfig") und Menu Wizard.

Bitte beachten Sie, dass Mozilla keine Add-ons von Drittanbietern unterstützt. Seit November 2019 funktionieren die oben genannten Erweiterungen in Thunderbird-Version 68 und höher nicht mehr.

Tastenkombinationen auf Betriebssystemen

Bitte beachten Sie: In diesem Artikel verwenden wir die Bezeichnung Steuerungstaste für die Taste Strg auf der TastaturBezeichnungen Umschalttaste, Steuerungstaste, Befehlstaste, Wahltaste. Einige Tastaturen tragen möglicherweise andere Bezeichnungen, z. B. shift für die Umschalttaste, ctrl oder control für die Steuerungstaste, cmd für die Befehlstaste, alt oder option für die Wahltaste.

Liste der Tastenkombinationen

Tastenkombinationen anzeigen für:

Nachrichtenfunktionen

Neue Nachricht Steuerungstaste + N
Steuerungstaste + M
Steuerungstaste + NBefehlstaste + N Antworten (Dem Absender antworten) Steuerungstaste + RBefehlstaste + R Allen antworten (Dem Absender und allen Empfängern antworten) Steuerungstaste + Umschalttaste + RBefehlstaste + Umschalttaste + R Liste antworten (Antwort an die Mailing-Liste) Steuerungstaste + Umschalttaste + LBefehlstaste + Umschalttaste + L Steuerungstaste + LBefehlstaste + L Nachricht als neu bearbeiten (Als neue Nachricht bearbeiten) Steuerungstaste + EBefehlstaste + E Neue Nachricht im Nicht-Standardformat erstellen
(Reiner Text oder HTML) Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf eine dieser Schaltflächen klicken: Verfassen, Antworten, Allen antworten, Liste antworten oder Weiterleiten;
oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine bestehende Nachricht und halten Sie dann die Umschalttaste gedrückt, während Sie eine der folgenden Optionen aus dem Kontextmenü wählen: , , oder . Siehe auch: Tastenkombinationen zum Verfassen von Nachrichten Neue Nachrichten abrufen
für aktuelles Konto F5F5
F9
F5
Befehlstaste + Y
Neue Nachrichten abrufen
für alle Konten Umschalttaste + F5Umschalttaste + F5
Umschalttaste + F9
Umschalttaste + F5
Befehlstaste + Umschalttaste + Y
Nachricht in neuem Fenster
oder Tab öffnen Steuerungstaste + O
Eingabetaste
Befehlstaste + O
Eingabetaste
Nachrichten oder Ordner in einem neuen Tab im Hintergrund öffnen Klicken Sie mit der mittleren Maustaste auf die Nachricht oder den Ordner oder
klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Nachricht oder den Ordner und wählen Sie dann aus dem Kontextmenü . Nachrichten oder Ordner in einem neuen Tab im Vordergrund öffnen Umschalttaste + Klick mit der mittleren Maustaste auf die Nachricht oder den Ordner oder
klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Nachricht oder den Ordner und halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie aus dem Kontextmenü wählen. Nachricht in Themenbaum anzeigen Steuerungstaste + Umschalttaste + OBefehlstaste + Umschalttaste + O Hineinzoomen (vergrößern) Steuerungstaste + +
Steuerungstaste + =
Steuerungstaste + mit der Maus nach oben scrollen
Befehlstaste + +
Befehlstaste + =
Befehlstaste + Steuerungstaste + mit der Maus nach oben scrollen
Herauszoomen (verkleinern) Steuerungstaste + -
Steuerungstaste + mit der Maus nach unten scrollen
Befehlstaste + -
Befehlstaste + Steuerungstaste + mit der Maus nach unten scrollen
Zoom auf 100 % zurücksetzen (Standard) Steuerungstaste + 0 (Ziffer Null)Befehlstaste + 0 (Ziffer Null) Themenbaum aufklappen Themenbaum zuklappen Alle Themenbäume aufklappen * Alle Themenbäume zuklappen \ Newsgruppen: Themenbaum ignorieren (Umschalter) K Newsgruppen: Unterthemenbaum ignorieren (Umschalter) Umschalttaste + K Newsgruppen:
Themenbaum verfolgen W Tastenkombinationen zum Wechseln zwischen Nachrichten: Siehe Navigieren in Thunderbird. Drucken (Nachricht oder markierten Nachrichtentext) Steuerungstaste + PBefehlstaste + P Nachricht als Datei speichern Steuerungstaste + SBefehlstaste + S Nachrichten-Quelltext ansehen Steuerungstaste + UBefehlstaste + U Alles auswählen
(Nachrichten, Text oder Anhänge) Steuerungstaste + ABefehlstaste + A Themenbaum auswählen Steuerungstaste + Umschalttaste + ABefehlstaste + Umschalttaste + A Caret Browsing
ein- oder ausschalten
(Text mit Tastatur auswählen) F7 Kopieren von ausgewähltem Text Steuerungstaste + CBefehlstaste + C Ausschneiden von
ausgewähltem Suchtext Steuerungstaste + XBefehlstaste + X Einfügen von Text
in Such- oder Filterfelder Steuerungstaste + VBefehlstaste + V Mehrere nebeneinanderliegende Nachrichten auswählen
(einen zusammengehörenden Block von Nachrichten) Wählen Sie die erste Nachricht Ihrer gewünschten Auswahl und dann
entweder Umschalttaste + Klick auf die letzte Nachricht Ihrer Auswahl
oder halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie eine der folgenden Bewegungstasten verwenden, um Ihre Auswahl zu vergrößern: , , Bild ab, Bild auf, Ende oder Pos1. Mehrere nicht nebeneinanderliegende Nachrichten auswählen
(mehrere voneinander
getrennte Nachrichten) Wählen Sie irgendeine Nachricht Ihrer gewünschten Auswahl und dann
entweder Steuerungstaste + Klick auf jede weitere Nachricht, die Sie zur Auswahl hinzufügen möchten,
oder halten Sie Steuerungstaste gedrückt, während Sie eine der folgenden Bewegungstasten verwenden, um Ihre Auswahl zu vergrößern, und drücken Sie dann die Leertaste auf jeder Nachricht. Die Bewegungstasten sind , , Bild ab, Bild auf, Ende oder Pos1.

Wählen Sie irgendeine Nachricht Ihrer gewünschten Auswahl und dann Steuerungstaste + Klick auf jede weitere Nachricht, die Sie zur Auswahl hinzufügen möchten.

Wählen Sie irgendeine Nachricht Ihrer gewünschten Auswahl und Befehlstaste + Klick auf jede weitere Nachricht, die Sie zur Auswahl hinzufügen möchten.

Kopieren einer Nachricht
in einen anderen Ordner Halten Sie die Steuerungstastedie Alt-Taste gedrückt, während Sie die Nachricht in den Zielordner ziehen (lassen Sie die Maustaste los, bevor Sie den Finger von der Tastaturtaste nehmen). Verschieben einer Nachricht
in einen anderen Ordner Klicken Sie auf die Nachricht und ziehen Sie diese dann in den Zielordner. Nochmaliges Kopieren
oder Verschieben
in den vorherigen Zielordner Steuerungstaste + Umschalttaste + MBefehlstaste + Alt + M Nachricht(en) archivieren A Löschen von Nachricht(en),
Ordner, Anhang oder
ausgewähltem Suchtext Entf Löschen ohne Papierkorb
(kein Rückgängigmachen!) Umschalttaste + Entf Rückgängig machen Steuerungstaste + ZBefehlstaste + Z Wiederherstellen Steuerungstaste + YBefehlstaste + Y Ordner umbenennen F2 Schlagwort hinzufügen/entfernen 1 bis 9 Alle Schlagwörter der Nachricht entfernen 0 (Ziffer Null) Nachricht als gelesen/ungelesen markieren M Themenbaum als gelesen markieren R Alle Nachrichten als gelesen markieren Umschalttaste + C Datumsbereich als gelesen markieren C Als Junk markieren J Als kein Junk markieren Umschalttaste + J Kennzeichnung hinzufügen
oder entfernen (Stern) S Suchen und Filtern

|

Global in allen Konten suchen
(Volltext aller Nachrichten durchsuchen) Steuerungstaste + KBefehlstaste + K Schnellfilter (Nachrichten in
aktuellem Ordner/aktueller Ansicht suchen) Steuerungstaste + Umschalttaste + KBefehlstaste + Umschalttaste + K Schnellfilter aufheben; Schnellfilterleiste ausblenden Esc (so oft wie nötig) Nachrichten suchen
(erweiterte ordnerbezogene Suche) Steuerungstaste + Umschalttaste + FBefehlstaste + Umschalttaste + F Text in aktueller Nachricht suchen Steuerungstaste + FBefehlstaste + F Weitersuchen in aktueller Nachricht Steuerungstaste + G
F3
Befehlstaste + G
F3
Aufwärts suchen in aktueller Nachricht Steuerungstaste + Umschalttaste + G
Umschalttaste + F3
Befehlstaste + Umschalttaste + G
Umschalttaste + F3
Im Artikel Tastenkombinationen für die Suche
finden Sie Informationen zur
Veränderung der Tastenkombination zum Suchen
in verschiedenen Versionen von Thunderbird.
Navigieren in Thunderbird

|

Startseite anzeigen Alt + Pos 1Alt + Home Scrollt in der aktuellen Nachricht hinunter,
springt danach zur nächsten
ungelesenen Nachricht Leertaste Nächste Nachricht F Vorherige Nachricht B Nächste ungelesene Nachricht N Vorherige ungelesene Nachricht P Nächster ungelesener Themenbaum
(und der aktuell geöffnete Themenbaum
wird als gelesen markiert) T Nächste Nachricht im Verlauf ] Vorherige Nachricht im Verlauf [ Wechsel zum nächsten Element der Benutzeroberfläche Tab Wechsel zum vorherigen Element der Benutzeroberfläche Umschalttaste + Tab Wechsel zum nächsten Hauptbereich der Benutzeroberfläche
Im Nachrichten-Tab schnell zwischen der Ordnerliste, Nachrichtenliste, Nachrichtenvorschau und Bereiche-Symbolleiste (vorwärts) wechseln. F6
Steuerungstaste + F6
F6F6 Wechsel zum vorherigen Hauptbereich der Benutzeroberfläche
Im Nachrichten-Tab schnell zwischen der Ordnerliste, Nachrichtenliste, Nachrichtenvorschau und Bereiche-Symbolleiste (rückwärts) wechseln. Shift + F6
Steuerungstaste + Umschalttaste + F6
Shift + F6Umschalttaste + F6 Nächster Tab Steuerungstaste + Tab
Steuerungstaste + Bild ab
Steuerungstaste + Tab
Befehlstaste + Alt +
Vorheriger Tab Steuerungstaste + Umschalttaste + Tab
Steuerungstaste + Bild auf
Steuerungstaste + Umschalttaste + Tab
Befehlstaste + Alt +
Nachrichten- & Newsgruppen-Startseite (Tab 1) Steuerungstaste + 1Alt + 1Befehlstaste + 1 Tab 2 bis 8 Steuerungstaste + 2 bis 8Alt + 2 bis 8Befehlstaste + 2 bis 8 Letzter Tab Steuerungstaste + 9Alt + 9Befehlstaste + 9 Adressbuch Steuerungstaste + Umschalttaste + BBefehlstaste + Umschalttaste + B Gespeicherte Dateien bzw. Anhänge Steuerungstaste + JBefehlstaste + J Hilfe F1Befehlstaste + ? Entwicklerwerkzeuge Strg + Umschalttaste + IBefehlstaste + Umschalttaste + I Nachrichtenvorschau ein- und ausblenden F8 Menüleiste ein- und wieder ausblenden
(sofern ausgeblendet) Alt
F10
Kontextmenü anzeigen Menütaste
Umschalttaste + F10
Fenster minimieren Win + Befehlstaste + M Thunderbird verbergen (nur Mac) Befehlstaste + H Andere Fenster verbergen (nur Mac) Befehlstaste + Alt + H Fenster oder Tab schließen Steuerungstaste + W
Alt + F4 (nur um ein Fenster zu schließen}
Steuerungstaste + F4 (nur um einen Tab zu schließen)
Steuerungstaste + WBefehlstaste + W Kürzlich geschlossenen Tab wiederherstellen Steuerungstaste + Umschalttaste + TBefehlstaste + Umschalttaste + T Thunderbird beenden (Programm komplett schließen) , Steuerungstaste + QBefehlstaste + Q Nachrichten verfassen

|

Neue Nachricht (siehe
Eine neue Nachricht beginnen
) Steuerungstaste + N
Steuerungstaste + M
Steuerungstaste + NBefehlstaste + N Nachricht als Entwurf speichern Steuerungstaste + SBefehlstaste + S Entwurf drucken Steuerungstaste + PBefehlstaste + P Nachricht sofort senden Steuerungstaste + EingabetasteBefehlstaste + Eingabetaste Nachricht später senden Steuerungstaste + Umschalttaste + EingabetasteBefehlstaste + Umschalttaste + Eingabetaste Kontakte-Sidebar ein- und ausblenden F9 Vorwärts zwischen den wichtigsten Elementen
der zu verfassenden Nachricht wechseln F6
Steuerungstaste + F6
Steuerungstaste + Tab
F6
Steuerungstaste + Tab
F6 Rückwärts zwischen den wichtigsten Elementen
der zu verfassenden Nachricht wechseln Umschalttaste + F6
Steuerungstaste + Umschalttaste + F6
Steuerungstaste + Umschalttaste + Tab
Umschalttaste + F6
Steuerungstaste + Umschalttaste + Tab
Umschalttaste + F6 Hineinzoomen (vergrößern) Steuerungstaste + +
Steuerungstaste + =
Befehlstaste + +
Steuerungstaste + mit der Maus nach oben scrollenBefehlstaste + Steuerungstaste + mit der Maus nach oben scrollen Herauszoomen (verkleinern) Steuerungstaste + mit der Maus nach unten scrollenBefehlstaste + Steuerungstaste + mit der Maus nach unten scrollen Zoom zurücksetzen Steuerungstaste + 0 (Ziffer Null)Befehlstaste + 0 (Ziffer Null) Anhangfenster umschalten Alt + MSteuerungstaste + M   (neu in TB 60) Zum Thunderbird-Hauptfenster wechseln
(Nachrichten & Newsgruppen) Steuerungstaste + 1Befehlstaste + 1 Die meisten der gebräuchlichen Tastenkombinationen
zur Kontrolle von Thunderbird-Fenstern
können auch
im Verfassen-Fenster verwendet werden.
Kopieren Steuerungstaste + CBefehlstaste + C Ausschneiden Steuerungstaste + XBefehlstaste + X Einfügen Steuerungstaste + VBefehlstaste + V Als Zitat einfügen Steuerungstaste + Umschalttaste + OBefehlstaste + Umschalttaste + O Einfügen ohne Formatierung Steuerungstaste + Umschalttaste + VBefehlstaste + Umschalttaste + V Neu umbrechen Steuerungstaste + RBefehlstaste + R Löschen von ausgewähltem Text, Anhang,
Tabellen-Inhalt oder Tabellen Entf Wort nach rechts löschen
(vom Cursor bis zum Wortende) Steuerungstaste + EntfSteuerungstaste + Entf Wort nach links löschen
(vom Cursor bis zum Wortanfang) Steuerungstaste + BackspaceAlt + Entf Alles auswählen
(Nachrichtentext oder Anhänge) Steuerungstaste + ABefehlstaste + A Tabellenzelle auswählen Steuerungstaste + Mausklick in der ZelleBefehlstaste + Mausklick in der Zelle Zeilen oder Spalten einer Tabelle auswählen Mit der Maus über die gewünschten Zellen
ziehen (linke Maustaste gedrückt halten) Ganze Tabelle auswählen Steuerungstaste + Mausklick auf TabellenrahmenBefehlstaste + Mausklick auf Tabellenrahmen Link einfügen Steuerungstaste + KBefehlstaste + K Link unterbrechen oder entfernen Steuerungstaste + Umschalttaste + KBefehlstaste + Umschalttaste + K Benannte Anker entfernen Steuerungstaste + Umschalttaste + RBefehlstaste + Umschalttaste + R Rückgängig Steuerungstaste + ZBefehlstaste + Z Wiederherstellen Steuerungstaste + YBefehlstaste + Y Suchen und Ersetzen von Text
in aktueller Nachricht Steuerungstaste + HBefehlstaste + F Weitersuchen in aktueller Nachricht Steuerungstaste + G
F3
Befehlstaste + G
F3
Aufwärts suchen in aktueller Nachricht Steuerungstaste + Umschalttaste + G
Umschalttaste + F3
Befehlstaste + Umschalttaste + G
Umschalttaste + F3
Rechtschreibprüfung Steuerungstaste + Umschalttaste + PBefehlstaste + Umschalttaste + P Datei(en) als Anhang einfügen Steuerungstaste + Umschalttaste + ABefehlstaste + Umschalttaste + A Anhang umbenennen F2 Anhänge neu ordnen Alt + XSteuerungstaste + X   (neu in TB 60) Einen Zeilenumbruch anstelle
eines neuen Absatzes einfügen Umschalttaste + EingabetasteUmschalttaste + Eingabetaste
(EingabetasteEingabetaste fügt im Absatzformat-Modus einen Absatz ein) An den Anfang verschieben Alt + Pos 1Befehlstaste + Alt + Nach oben
Alt + Home
Nach oben schieben Alt + nach oben Zusammenschieben Alt + nach links Nach unten schieben Alt + nach unten An das Ende verschieben Alt + EndeBefehlstaste + Alt + nach unten
Alt + End
Sortieren (alle Anhänge
oder nur ausgewählte Anhänge) Alt + Y Schriftgrad vergrößern Steuerungstaste + >
Steuerungstaste + .
Befehlstaste + >
Befehlstaste + .
Schriftgrad verkleinern Steuerungstaste + <
Steuerungstaste + ,
Befehlstaste + <
Befehlstaste + ,
Schriftschnitt Fett Steuerungstaste + BBefehlstaste + B Schriftschnitt Kursiv Steuerungstaste + IBefehlstaste + I Schriftschnitt Unterstrichen Steuerungstaste + UBefehlstaste + U Schriftschnitt „Feste Breite“ Steuerungstaste + TBefehlstaste + T Schriftschnitte und Textstile
unterbrechen oder entfernen Steuerungstaste + Umschalttaste + YBefehlstaste + Umschalttaste + Y Einzug vergrößern Steuerungstaste + ]Befehlstaste + ] Einzug verkleinern Steuerungstaste + [Befehlstaste + [ Adressbuch

|

Neuen Kontakt erstellen Steuerungstaste + NBefehlstaste + N Neue Nachricht an ausgewählte Kontakte Steuerungstaste + M Adressbuch-Schnellfilter Steuerungstaste + F Adressen suchen (erweiterte Suche) Steuerungstaste + Umschalttaste + FBefehlstaste + Umschalttaste + F Eigenschaften des ausgewählten Kontakts
oder Adressbuchs bearbeiten Steuerungstaste + IBefehlstaste + I Alles auswählen (Kontakte oder Suchtext) Steuerungstaste + ABefehlstaste + A Markierte Kontakte drucken Steuerungstaste + PBefehlstaste + P Löschen von ausgewähltem Text,
Kontakt oder Adressbuch Entf Zum Thunderbird-Hauptfenster wechseln
(Nachrichten & Newsgruppen) Steuerungstaste + 1Befehlstaste + 1 Kalender

|

Tagesplan anzeigen oder ausblenden F11F11 Kalender-Tab Alt + 3Steuerungstaste + 3Steuerungstaste + 3Steuerungstaste + Umschalttaste + CBefehlstaste + Umschalttaste + C Aufgaben-Tab Alt + 4Steuerungstaste + 4Steuerungstaste + 4Steuerungstaste + Umschalttaste + DBefehlstaste + Umschalttaste + D Nachrichten- & Newsgruppen-Startseite (Tab 1) Alt + 1Steuerungstaste + 1Steuerungstaste + 1Steuerungstaste + 1Alt + 1Befehlstaste + 1 Neuer Termin Steuerungstaste + IBefehlstaste + I Neue Aufgabe Steuerungstaste + DBefehlstaste + D Termin-Filterleiste anzeigen Termine suchen (Bug 449018) Terminsuche beenden und Filterliste ausblenden Esc Zu Heute springen Alt + Ende Zur nächsten Tagesansicht/Wochenansicht/mehrwöchigen Ansicht springen ] Zur vorherigen Tagesansicht/Wochenansicht/mehrwöchigen Ansicht springen [ Aufgabe suchen Steuerungstaste + Umschalttaste + KBefehlstaste + Umschalttaste + K Aktuelle Aufgabensuche abbrechen Esc Kopieren (von ausgewählten
Terminen, Aufgaben oder Texten) Steuerungstaste + CBefehlstaste + C Ausschneiden (von ausgewählten
Terminen, Aufgaben oder Texten) Steuerungstaste + XBefehlstaste + X Einfügen Steuerungstaste + VBefehlstaste + V Löschen (von ausgewählten
Terminen, Aufgaben oder Texten) Entf Rückgängig Steuerungstaste + ZBefehlstaste + Z Wiederherstellen Steuerungstaste + YBefehlstaste + Y Drucken Steuerungstaste + PBefehlstaste + P Außerdem funktionieren die
meisten Tastenkombinationen zum
Navigieren in Thunderbird.
Sonstiges

Chronik löschen Steuerungstaste + Umschalttaste + EntfBefehlstaste + Umschalttaste + Entf

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3