Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/Tastaturkuerzel-Weiterleitung-2 below:
Tastenkombinationen in Firefox zur schnellen Durchführung häufiger Befehle
Tastenkombinationen in Firefox zur schnellen Durchführung häufiger Befehle
Mit diesen Tastenkombinationen können Sie häufig verwendete Befehle in Firefox schnell und bequem durchführen.
Bitte beachten Sie: Die Wahltaste wird auch Option oder Alt genannt. In diesem Artikel verwenden wir dafür die Bezeichnung Alt.
Die Tastenkombinationen funktionieren nur, wenn sie nicht bereits von der Desktop-Umgebung oder dem Windows Manager verwendet werden.
Wenn Sie Emacs-artige Tastenkombinationen zur Textbearbeitung in GNOME aktiviert haben, werden diese auch in Firefox funktionieren. Wenn eine Emacs-Tastenkombination zur Textbearbeitung mit einer Standard-Tastenkombination kollidiert (wie bei Strg + K), wird die Emacs-Tastenkombination Vorrang haben, falls der Fokus innerhalb eines Textfeldes (schließt auch die Adressleiste und die Suchleiste ein) liegt. In solchen Fällen sollten Sie die alternative Tastenkombination verwenden, falls im Folgenden eine solche aufgelistet ist.
Navigation
⇓
Befehl Tastenkombination Eine Seite zurück Alt + ←Befehlstaste + ←
Befehlstaste + [Alt + ←
Strg + [
Rücktaste*)
*) wenn die Einstellung browser.backspace_action im Konfigurationseditor auf den Wert 0 gesetzt ist (dies ist nicht die Standardeinstellung) Eine Seite vor Alt + →Befehlstaste + →
Befehlstaste + ]Alt + →
Strg + ]
Umschalttaste + Rücktaste*)
*) wenn die Einstellung browser.backspace_action im Konfigurationseditor auf den Wert 0 gesetzt ist (dies ist nicht die Standardeinstellung) Startseite Alt + Pos1Alt + Pos1 Datei öffnen Strg + OBefehlstaste + O Seite neu laden F5
Strg + RBefehlstaste + R Seite neu laden und Cache überschreiben Strg + F5
Strg + Umschalttaste + RBefehlstaste + Umschalttaste + R Abbrechen Esc
Befehlstaste + . Aktuelle Webseite
⇑ | ⇓
Befehl Tastenkombination Fokus auf nächsten Link oder nächstes Eingabefeld Tab Fokus auf vorherigen Link oder vorheriges Eingabefeld Umschalttaste + Tab Eine Bildschirmseite hinunter Bild ↓
Leertaste
fn + ↓ Eine Bildschirmseite hinauf Bild ↑
Umschalttaste + Leertaste
fn + ↑ Zum Seitenende springen Ende
Strg + ↓
Befehlstaste + ↓ Zum Seitenanfang springen Pos1
Strg + ↑
Befehlstaste + ↑ Zum nächsten Frame oder Pop-up springen F6 Zum vorherigen Frame oder Pop-up springen Umschalttaste + F6 Drucken Strg + PBefehlstaste + P Fokussierten Link speichern Alt + EingabetasteAlt + Eingabetaste
- wenn die Einstellung browser.altClickSave im Konfigurationseditor auf den Wert true gesetzt ist (dies ist nicht die Standardeinstellung) Seite speichern unter… Strg + SBefehlstaste + S Hineinzoomen Strg + +Befehlstaste + + Herauszoomen Strg + -Befehlstaste + - Zoom zurücksetzen Strg + 0Befehlstaste + 0 Bearbeiten
⇑ | ⇓
Befehl Tastenkombination Kopieren Strg + CBefehlstaste + C Ausschneiden Strg + XBefehlstaste + X Löschen Rücktaste (nach links)
Entf (nach rechts)Rücktaste (nach links)
fn + Rücktaste (nach rechts) Ein Wort links vom Cursor löschen Strg + Rücktaste Ein Wort rechts vom Cursor löschen Strg + Entf Zum Anfang des Worts links vom Cursor springen Strg + ← Zum Anfang des Worts rechts vom Cursor springen Strg + → Zum Zeilenanfang springen Pos1
Strg + ↑ Zum Zeilenende springen Ende
Strg + ↓ Zum Textanfang springen Strg + Pos1 Zum Textende springen Strg + Ende Einfügen Strg + VBefehlstaste + V Einfügen (als Text ohne Formatierungen) Strg + Umschalttaste + VBefehlstaste + Umschalttaste + V Wiederholen Strg + Y
Strg + Umschalttaste + ZBefehlstaste + Umschalttaste + Z Alles markieren Strg + ABefehlstaste + A Rückgängig Strg + ZBefehlstaste + Z Text in einem Link auswählen Alt + Klick in einen LinkAlt + Klick in einen Link und bei gedrückter Maustaste den gewünschten Text markieren, wobei sich das Ende des gewählten Textes auch über den Link hinaus erstrecken kann Suchen
⇑ | ⇓
Befehl Tastenkombination Auf dieser Seite suchen Strg + FBefehlstaste + F Weitersuchen F3
Strg + GBefehlstaste + G Rückwärts suchen Umschalttaste + F3
Strg + Umschalttaste + GBefehlstaste + Umschalttaste + G Beim Eintippen nur in Link-Texten suchen ' Beim Eintippen suchen / Suchleiste oder Schnellsuchleiste schließen Esc
- wenn die Suchleiste oder Schnellsuchleiste fokussiert ist Die Suchmaschine ändern Alt + ↓
Alt + ↑Wahltaste + ↓
Wahltaste + ↑
- nachdem Sie etwas in die Adressleiste eingegeben (oder ↓ gedrückt) habenUmschalttaste + Tab
- um den Fokus von der Adressleiste auf die Suchmaschinen-Schaltfläche zu legen. Drücken Sie dann ↓, um das Menü zu erweitern. Im Internet mit der Standardsuchmaschine suchen Tippen Sie ein ? und eine Leerstelle (oder nur ein ?) in die leere Adressleiste Die Adressleiste fokussieren für Websuchen mit der Standardsuchmaschine Strg + KBefehlstaste + K
Strg + EStrg + JBefehlstaste + Alt + F
- wenn die Suchleiste nicht angezeigt wird Den Fokus von der Adressleiste in die Suchleiste legen Strg + KBefehlstaste + K
Strg + EStrg + JBefehlstaste + Alt + F
- wenn die Suchleiste angezeigt wird Den Fokus von der Suchleiste in die einheitliche Suchschaltfläche legen Umschalttaste + Tab Die Standardsuchmaschine ändern Strg + ↓
Strg + ↑Befehlstaste + ↓
Befehlstaste + ↑
- in der Suchleiste oder dem Suchfeld auf der Seite „Neuer Tab” Im Menü die Suchmaschinen wechseln, hinzufügen und verwalten Alt + ↓
Alt + ↑
F4Alt + ↓
Alt + ↑
- wenn die Suchleiste fokussiert ist Fenster und Tabs
⇑ | ⇓
Befehl Tastenkombination Tab schließen Strg + W
Strg + F4Befehlstaste + W
- außer bei angehefteten Tabs Fenster schließen Strg + Umschalttaste + W
Alt + F4Befehlstaste + Umschalttaste + W Tabs in der zuletzt verwendeten Reihenfolge ansteuern Strg + TabSteuerungstaste + Tab
– wenn die Funktion in den Tab-Einstellungen aktiviert ist Beenden Strg + Umschalttaste + QStrg + QBefehlstaste + Q Einen Tab nach links springen Strg + Bild ↑Steuerungstaste + Bild ↑
Befehlstaste + Alt + ←
Strg + Umschalttaste + TabSteuerungstaste + Umschalttaste + Tab *)
*) siehe unten Einen Tab nach rechts springen Strg + Bild ↓Steuerungstaste + Bild ↓
Befehlstaste + Alt + →
Strg + TabSteuerungstaste + Tab *)
*) wenn in den Einstellungen im Abschnitt „Allgemein“, Absatz „Tabs“ neben der Option „Bei Strg+Tab die Tabs nach letzter Nutzung in absteigender Reihenfolge anzeigen“ kein Häkchen gesetzt ist Zum Tab 1 bis 8 springen Strg + 1 bis 8Befehlstaste + 1 bis 8Alt + 1 bis 8 Letzten Tab auswählen Strg + 9Befehlstaste + 9Alt + 9 Tab nach links verschieben Strg + Umschalttaste + Bild ↑Steuerungstaste + Umschalttaste + ↑ Tab nach rechts verschieben Strg + Umschalttaste + Bild ↓Steuerungstaste + Umschalttaste + ↓ Tab an den Anfang verschieben Strg + Umschalttaste + Pos1Befehlstaste + Umschalttaste + Pos1
Diese Tastenkombination setzt voraus, dass der aktuell gewählte Tab fokussiert ist, indem Sie z. B. zuerst mit Strg + LBefehlstaste + L die Adressleiste fokussieren und dann Umschalttaste + Tabulator so lange drücken, bis Sie die Tableiste des Browsers erreichen. Tab an das Ende verschieben Strg + Umschalttaste + EndeBefehlstaste + Umschalttaste + Ende
Diese Tastenkombination setzt voraus, dass der aktuell gewählte Tab fokussiert ist, indem Sie z. B. zuerst mit Strg + LBefehlstaste + L die Adressleiste fokussieren und dann Umschalttaste + Tabulator so lange drücken, bis Sie die Tableiste des Browsers erreichen. Tab stummschalten Strg + MSteuerungstaste + M Neuer Tab Strg + TBefehlstaste + T Neues Fenster Strg + NBefehlstaste + N Neues privates Fenster Strg + Umschalttaste + PBefehlstaste + Umschalttaste + P Internetadresse (URL) oder Suche in neuem Hintergrund-Tab öffnen Alt + Umschalttaste + EingabetasteAlt + Umschalttaste + Eingabetaste
- in der Adressleiste Internetadresse (URL) oder Suche in neuem Vordergrund-Tab öffnen Alt + EingabetasteAlt + Eingabetaste
- in der Adressleiste oder Suchleiste Internetadresse (URL) oder Suche in neuem Fenster öffnen Umschalttaste + EingabetasteUmschalttaste + Eingabetaste
- in der Adressleiste oder im Suchfeld der Seite „Neuer Tab” Suche in neuem Hintergrund-Tab öffnen Strg + EingabetasteBefehlstaste + Umschalttaste + Eingabetaste
- im Suchfeld der Seite „Neuer Tab”
(siehe den nachstehenden Hinweis) Suche in neuem Vordergrund-Tab öffnen Strg + Umschalttaste + EingabetasteBefehlstaste + Eingabetaste
- im Suchfeld der Seite „Neuer Tab”
Hinweis: Die Tastenkombinationen für die Vorder- und Hintergrund-Tabs sind vertauscht, wenn in den Einstellungen im Abschnitt „Allgemein“, Absatz „Tabs“ neben der Option „Tabs im Vordergrund öffnen“ ein Häkchen gesetzt ist. Fokussiertes Lesezeichen oder fokussierten Link in aktuellem Tab öffnen EingabetasteEingabetaste Fokussiertes Lesezeichen in neuem Vordergrund-Tab öffnen Strg + EingabetasteBefehlstaste + Eingabetaste Fokussiertes Lesezeichen in neuem Hintergrund-Tab öffnen Strg + Umschalttaste + EingabetasteBefehlstaste + Umschalttaste + Eingabetaste Fokussierten Link in neuem Hintergrund-Tab öffnen Strg + EingabetasteBefehlstaste + Eingabetaste
(siehe den nachstehenden Hinweis) Fokussierten Link in neuem Vordergrund-Tab öffnen Strg + Umschalttaste + EingabetasteBefehlstaste + Umschalttaste + Eingabetaste
Hinweis: Die Tastenkombinationen für die Vorder- und Hintergrund-Tabs sind vertauscht, wenn in den Einstellungen im Abschnitt „Allgemein“, Absatz „Tabs“ neben der Option „Tabs im Vordergrund öffnen“ ein Häkchen gesetzt ist. Fokussiertes Lesezeichen oder Link in neuem Fenster öffnen Umschalttaste + EingabetasteUmschalttaste + Eingabetaste Alle Tabs anzeigen Strg + Umschalttaste + TabSteuerungstaste + Umschalttaste + Tab
- wenn in den Einstellungen im Abschnitt „Allgemein“, Absatz „Tabs“ neben der Option „Bei Strg+Tab die Tabs nach letzter Nutzung in absteigender Reihenfolge anzeigen“ ein Häkchen gesetzt ist Geschlossenen Tab neu öffnenZuletzt geschlossenen Tab oder geschlossenes Fenster neu öffnen Strg + Umschalttaste + TBefehlstaste + Umschalttaste + T
Hinweis: Öffnet den zuletzt geschlossenen Tab oder das zuletzt geschlossene Fenster in der Reihenfolge des Schließens erneut. Sind keine Tabs oder Fenster zum erneuten Öffnen vorhanden, stellt diese Tastenkombination die vorherige Sitzung wieder her. Geschlossenes Fenster neu öffnenZuletzt geschlossenes Fenster neu öffnen Strg + Umschalttaste + NBefehlstaste + Umschalttaste + N Verschiebt die Internetadresse (URL) nach links oder rechts (wenn sich der Cursor in der Adressleiste befindet) Strg + Umschalttaste + XBefehlstaste + Umschalttaste + X Chronik
⇑ | ⇓
Befehl Tastenkombination Chronik-Sidebar Strg + H Gesamte Chronik anzeigen Strg + Umschalttaste + H Neueste Chronik löschen Strg + Umschalttaste + Entf Befehl Tastenkombination Chronik-Sidebar Befehlstaste + Umschalttaste + H Neueste Chronik löschen Befehlstaste + Umschalttaste + Entf Lesezeichen
⇑ | ⇓
Befehl Tastenkombination Alle Tabs als Lesezeichen setzen Strg + Umschalttaste + DBefehlstaste + Umschalttaste + D Diese Seite als Lesezeichen setzen Strg + DBefehlstaste + D Lesezeichen-Sidebar Strg + B
Strg + IBefehlstaste + BStrg + B Lesezeichen-Symbolleiste ein- oder ausblenden Strg + Umschalttaste + BBefehlstaste + Umschalttaste + BStrg + Umschalttaste + B Alle Lesezeichen anzeigen (Bibliothekfenster) Strg + Umschalttaste + OBefehlstaste + Umschalttaste + OStrg + Umschalttaste + O Eine Liste aller Lesezeichen anzeigen Leertaste
- im leeren Suchfeld des Bibliotheksfensters oder der Sidebar Fokussiert das nächste Lesezeichen/den nächsten Ordner, dessen Name (oder sortierte Eigenschaft) mit einem bestimmten Zeichen oder einer bestimmten Zeichenfolge beginnt. Tippen Sie das Zeichen oder tippen Sie schnell die Zeichenfolge
- in die Lesezeichen-Bibliothek, die Lesezeichen-Symbolleiste, das Lesezeichen-Menü, die Lesezeichen-Sidebar
⇑ | ⇓
Befehl Tastenkombination Heruntergeladene Dateien Strg + JStrg + Umschalttaste + YBefehlstaste + J Add-ons Strg + Umschalttaste + ABefehlstaste + Umschalttaste + A Entwicklerwerkzeuge ein- oder ausblenden F12
Strg + Umschalttaste + IBefehlstaste + Alt + I Web-Konsole Strg + Umschalttaste + KBefehlstaste + Alt + K Inspektor Strg + Umschalttaste + CBefehlstaste + Alt + C Bildschirmfoto aufnehmen Strg + Umschalttaste + SBefehlstaste + Umschalttaste + S Stilbearbeitung Umschalttaste + F7 Task-Manager (diese Tastenkombination
ist erst ab Firefox-Version 108 verfügbar)Task Manager Umschalttaste + Esc Laufzeitanalyse Umschalttaste + F5 Netzwerkanalyse Strg + Umschalttaste + EBefehlstaste + Alt + E Bildschirmgrößen testen Strg + Umschalttaste + MBefehlstaste + Alt + M Seitenquelltext anzeigen Strg + UBefehlstaste + U Browser-Konsole Strg + Umschalttaste + JBefehlstaste + Umschalttaste + J Seiteninformationen Strg + IBefehlstaste + I PDF
⇑ | ⇓
Befehl Tastenkombination Nächste Seite N oder J oder → Vorherige Seite P oder K oder ← Hineinzoomen (vergrößern) Strg + +Befehlstaste + + Herauszoomen (verkleinern) Strg + -Befehlstaste + - Automatischer Zoom Strg + 0Befehlstaste + 0 Dokument im Uhrzeigersinn drehen R Dokument gegen den Uhrzeigersinn drehen Umschalttaste + R In den Präsentationsmodus wechseln Strg + Alt + PBefehlstaste + Alt + P Textauswahl-Werkzeug wählen S Hand-Werkzeug wählen H Seitenzahl-Eingabefeld fokussieren Strg + Alt + GBefehlstaste + Alt + G Verschiedenes
⇑ | ⇓
Befehl Tastenkombination Vervollständigung der Internetadresse (URL) bei www.*.com Strg + Eingabetaste Markierten Autovervollständigungs-Eintrag löschen Umschalttaste + Entf Vollbild ein-/ausschalten F11 Sichtbarkeit der Menüleiste umschalten
(falls ausgeblendet, temporär einblenden) Alt oder F10Alt oder F10 Die Leseansicht aktivieren/deaktivieren Strg + Alt + RF9 Mit Textcursor-Steuerung surfen F7 Adressleiste auswählen Strg + L
Alt + S
Alt + D
F6 Das Suchfeld in der Bibliothek fokussieren F6
Strg + F Automatischen Bildlauf anhalten Esc Einen „Drag-und-Drop”-Vorgang abbrechen Esc Das Suchfeld in der Bibliothek oder Sidebar leeren Esc Ein Menü schließen Esc
Alt
F10 Kontextmenü umschalten Umschalttaste + F10 Verschiedenes
⇑ | ⇓
Befehl Tastenkombination Adressen-Vervollständigung (URL) bei www.*.com Steuerungstaste + EingabetasteBefehlstaste + Eingabetaste Markierten Autovervollständigungs-Eintrag löschen Umschalttaste + Entf Vollbild ein-/ausschalten Befehlstaste+Umschalttaste+F Die Leseansicht aktivieren/deaktivieren Befehlstaste + Alt + R Mit Textcursor-Steuerung surfen F7 Adressleiste auswählen F6
Befehlstaste + L Das Suchfeld in der Bibliothek fokussieren F6
Befehlstaste + F Automatischen Bildlauf anhalten Esc Einen „Drag-und-Drop”-Vorgang abbrechen Esc Das Suchfeld in der Bibliothek oder Sidebar leeren Esc Ein Menü schließen Esc
Alt
F10 Kontextmenü öffnen Halten Sie die Steuerungstaste gedrückt, während Sie ein Element wählen. Mediensteuerung
⇑ | ⇓
Befehl Tastenkombination Wiedergabe/Pause ein-/ausschalten Leertaste Lautstärke verringern ↓ Lautstärke erhöhen ↑ Stummschalten Strg + ↓Befehlstaste + ↓ Ton einschalten Strg + ↑Befehlstaste + ↑ 15 Sekunden zurück ← 10 % zurück Strg + ←Befehlstaste + ← 15 Sekunden vor → 10 % vor Strg + →Befehlstaste + → Zum Anfang springen Pos1 Zum Ende springen Ende Auswahl mehrerer Tabs
⇑ | ⇓
Bitte beachten Sie: Diese Tastenkombinationen setzen voraus, dass die Tableiste fokussiert ist. Derzeit besteht die einzige Möglichkeit darin, ein benachbartes Objekt zu fokussieren, um dann mit der Tabulatortaste in die Tableiste zu „springen”. Am schnellsten geht es, indem Sie zuerst mit Strg + LBefehlstaste + L die Adressleiste fokussieren und dann so oft Umschalttaste + Tabulator drücken, bis der aktuelle Tab von einem farbigen Rahmen umgeben ist.
Befehl Tastenkombination Wählen Sie den linken, rechten, ersten oder letzten Tab aus. Wählen Sie alle anderen Tabs ab. ←
→
Pos1
Ende Schieben Sie den farbigen Rahmen auf den linken, rechten, ersten oder letzten Tab. StrgBefehlstaste+←
StrgBefehlstaste+→
StrgBefehlstaste+Pos1
StrgBefehlstaste→+Ende Wählen Sie den Tab mit dem farbigen Rahmen aus oder wählen Sie ihn ab. Die anderen Tabs bleiben ausgewählt oder abgewählt. Strg + LeertasteBefehlstaste + Leertaste Entwickler-Tastenkombinationen
⇑
Sie können Tastenkombinationen auch mit den Entwicklerwerkzeugen von Firefox benutzen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der englischsprachigen Seite
All keyboard shortcuts (Alle Tastaturkürzel)
der Firefox Source Docs.
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
philipp
,
cor-el
,
Cheng Wang
,
Kadir Topal
,
Thomas
,
user47661
,
meclovin
,
serpioo
,
gk0moz
,
pollti
,
Franz_von_Suppe
,
David Schmitz
,
Artist
,
graba
,
Tobias
,
Daniel2099 Mitmachen
Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
Weitere Informationen
RetroSearch is an open source project built by @garambo
| Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3