A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/Konfigurationsmoeglichkeiten-fuer-Konten below:

Konfigurationsmöglichkeiten für Konten | Hilfe zu Thunderbird

Konfigurationsmöglichkeiten für Konten

Dieser Artikel beschreibt die verfügbaren Einstellungen im Fenster „Konten-Einstellungen“. Für jedes Konto können Sie eigene Einstellungen festlegen. Öffnen Sie das Fenster „Konten-Einstellungen“ im Menü ➔ .

Konten-Aktionen

Im Fenster „Konten-Einstellungen“ stehen Ihnen unten links in den Konten-Aktionen diese Optionen zur Verfügung:

Konten-Einstellungen


Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.

Server-Einstellungen


Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.

Sicherheit und Authentifizierung Server-Einstellungen

Dieser Abschnitt betrifft nur IMAP-Konten:

Dieser Abschnitt betrifft nur POP-Konten:

Nachrichtenspeicher Erweiterte Konten-Einstellungen (für IMAP-Konten)


Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert…, um IMAP-Servereinstellungen zu konfigurieren, die nur selten benötigt und deshalb nicht oft angepasst werden.

Erweiterte Konten-Einstellungen (für POP-Konten)

Klicken Sie auf Erweitert, um den Speicher für Ihren Posteingang zu konfigurieren.

Kopien und Ordner


Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.

Verfassen und Adressieren


Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.

Mit einem Klick auf die Schaltfläche Globale Einstellungen… öffnen Sie den Bereich Verfassen in den allgemeinen Einstellungen von Thunderbird.

Mit einem Klick auf die Schaltfläche Globale Einstellungen… öffnen Sie in den allgemeinen Einstellungen von Thunderbird den Bereich Verfassen mit dem Tab „Adressieren“.

Junk-Filter


Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.

Synchronisation & Speicherplatz


Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.

Empfangsbestätigungen


Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.

S/MIME-Sicherheit


Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.

Digitale Unterschrift

Wenn Sie Nachrichten digital unterschreiben, binden Sie in Ihre Nachricht bestimmte Informationen ein, die Ihre Identität bestätigen. Das wird erreicht, indem ein digitales Zertifikat zum Unterschreiben Ihrer Nachrichten verwendet wird. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel E-Mails digital signieren und verschlüsseln.

Verschlüsselung

Wenn Sie eine Nachricht verschlüsseln, wird sie „unlesbar“ und kann nur von einer Person gelesen werden, die über den passenden „Schlüssel“ zum Entschlüsseln der Nachricht verfügt. Auch das funktioniert nur mithilfe eines digitalen Zertifikats. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel E-Mails digital signieren und verschlüsseln.

Standard-Verschlüsselungseinstellung beim Senden von Nachrichten:

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3