Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/Firefox-deinstallieren below:
Firefox deinstallieren | Hilfe zu Firefox
Firefox deinstallieren
Bitte beachten Sie: Diese Windows-Version wird nicht mehr unterstützt.
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Firefox auf den unterstützten Betriebssystemen deinstallieren können. Wenn Sie vorhaben, Firefox zu deinstallieren und anschließend wieder neu zu installieren, um mögliche Probleme mit Firefox zu beheben, lesen Sie bitte zuerst Allgemeine Fehlersuche.
Firefox deinstallieren
Um Firefox zu deinstallieren, folgen Sie diesen Schritten:
- Schließen Sie Firefox, wenn er geöffnet ist: Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .Klicken Sie auf das Firefox-Menü am oberen Bildschirmrand und wählen Sie .
- Öffnen Sie im Finder den Applications-Ordner.
- Ziehen Sie die Anwendung Firefox in den Papierkorb.
Die Deinstallation von Firefox ist damit abgeschlossen.
- Wenn Sie Firefox mit der Paketverwaltung Ihrer Distribution selbst installiert haben oder er bereits mit dem Betriebssystem installiert worden ist, deinstallieren Sie ihn auf dieselbe Weise. Lesen Sie dazu Firefox unter Linux installieren und folgen Sie der Anleitung Ihrer Distribution, mit dem Unterschied, dass Sie das Paket jetzt deinstallieren, anstatt es zu installieren.
- Wenn Sie ein Binärpaket von Firefox von der Download-Seite heruntergeladen und installiert haben, löschen Sie einfach den Ordner firefox in Ihrem Home-Verzeichnis, um Firefox zu deinstallieren.
Die Deinstallation von Mozilla Firefox starten
Starten Sie den Prozess zum Deinstallieren von Firefox mit diesen Schritten:
- Schließen Sie Firefox, wenn er geöffnet ist: Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .Klicken Sie auf das Firefox-Menü am oberen Bildschirmrand und wählen Sie .
- Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf Desktop, um die Desktopansicht zu öffnen.
- Gehen Sie dort in die untere linke Ecke, um das Charms-Menü zu öffnen.
- Klicken Sie auf und dann auf .
- Klicken Sie im Fenster Systemsteuerung im Abschnitt Programme auf den Link Programm deinstallieren, um das Fenster mit der Liste aller derzeit installierten Programme zu öffnen.
- Wählen Sie dort Mozilla Firefox.
- Um die Deinstallation zu starten, klicken Sie oben in der Liste auf Deinstallieren. Danach öffnet sich das Fenster Mozilla Firefox Deinstallation.
Falls sich das Fenster Mozilla Firefox Deinstallation nicht automatisch öffnet, führen Sie die Datei helper.exe aus, die normalerweise standardmäßig an einem dieser Orte gespeichert ist:
C:\Program Files\Mozilla Firefox\uninstall\helper.exe oder
C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\uninstall\helper.exe
Tipp:
Anstatt Firefox zu deinstallieren, können Sie auch eine Problemlösung mithilfe der im Deinstallations-Programm enthaltenen Option
Firefox bereinigen
versuchen. Dabei werden die Standardeinstellungen wiederhergestellt und Add-ons entfernt. Oft lässt sich dadurch eine Deinstallation von Firefox vermeiden.
Die Deinstallation von Mozilla Firefox abschließen
Schließen Sie die Deinstallation von Firefox mit diesen Schritten ab:
- Klicken Sie im Dialog „Mozilla Firefox Deinstallation“ von Firefox auf Weiter. Danach öffnet sich ein Fenster und zeigt den Speicherort des Firefox-Programms, das Sie deinstallieren möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren. Wenn Firefox noch geöffnet ist, müssen Sie ihn vollständig schließen, um mit der Deinstallation fortfahren zu können.
- Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Deinstallation abzuschließen.
- Um sonstige Dateien und Ordner zu entfernen, die möglicherweise durch die Deinstallation von Firefox nicht gelöscht wurden, müssen Sie den Firefox-Programmordner manuell aus dem im Deinstallations-Assistenten angezeigten Speicherort entfernen. Normalerweise wird der Firefox-Programmordner standardmäßig an einem dieser Orte gespeichert:
C:\Program Files\Mozilla Firefox oder
C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox
Persönliche Daten und Einstellungen entfernen
Durch die Deinstallation von Firefox werden Ihre persönlichen Nutzerdaten wie Lesezeichen, Chronik, Passwörter und Cookies nicht entfernt (es sei denn, Sie verwenden Snap unter Ubuntu). Um auch diese Daten vollständig zu entfernen, müssen Sie manuell den Firefox-Ordner löschen, der Ihr Benutzerprofil enthält. Der Ordner mit Ihrem Benutzerprofil befindet sich an einem vom Firefox-Programmordner getrennten Ort. Folgen Sie zum Löschen des Ordners mit Ihrem Benutzerprofil der nachstehenden Anleitung.
- Klicken Sie im Dock auf das Finder-Symbol.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf , halten Sie die Taste Option oder Alt gedrückt und wählen Sie , um das Fenster mit dem Bibliotheksordner zu öffnen.
- Öffnen Sie den Ordner Application Support.
- Löschen Sie den Ordner Firefox.
- Ubuntu: Klicken Sie oben rechts auf Ihrem Bildschirm auf das Menü und wählen Sie . Danach öffnet sich ein neues Fenster zum Durchsuchen der Dateien.
- Klicken Sie auf das Menü und wählen Sie , wenn es nicht bereits ausgewählt ist.
- Öffnen Sie den Ordner .mozilla.
- Löschen Sie den Ordner firefox.
- Klicken Sie auf die Windows-Schaltfläche Start und wählen Sie , um den Dialog „Ausführen“ zu öffnen.
- Alternativ können Sie auch die Windows-Taste +R drücken, um den Dialog „Ausführen“ zu öffnen.
- Tippen Sie dort %APPDATA%\Mozilla\ ein und klicken Sie auf OK, um den Ordner Firefox zu öffnen.
- Löschen Sie dann den Ordner Firefox.
- Wählen Sie auf dem Startbildschirm die Kachel Desktop. Die Desktop-Ansicht öffnet sich.
- Gehen Sie mit der Maus in die linke untere Ecke, um das Charms-Menü zu öffnen.
- Wählen Sie das Charm . Die Seitenleiste zum Suchen öffnet sich.
- Tippen Sie %APPDATA%\Mozilla\ in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Danach öffnet sich ein neues Fenster mit dem Ordner Firefox.
- Löschen Sie den Ordner Firefox.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start oder drücken Sie die Windows-Taste .
- Tippen Sie %APPDATA%\Mozilla\ in das Suchfeld und drücken Sie die Eingabetaste. Danach öffnet sich ein neues Fenster mit dem Ordner Firefox.
- Löschen Sie den Ordner Firefox.
Alternativ können Sie auch die Windows-Taste
+
R
drücken, um den Dialog „Ausführen“ zu öffnen. Tippen Sie
%APPDATA%\Mozilla\
in das Suchfeld ein und drücken Sie die
Eingabetaste
, um den Ordner
Mozilla
zu öffnen. Löschen Sie dann den Ordner
Firefox
.
Basiert auf Informationen des Artikels Uninstalling Firefox (mozillaZine KB)
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
Mitmachen
Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
Weitere Informationen
RetroSearch is an open source project built by @garambo
| Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3