A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/Eintraege-aus-der-Adressleiste-loeschen below:

Einträge aus der Adressleiste löschen

Einträge aus der Adressleiste löschen

Wenn Sie anfangen, etwas in die Adressleiste einzugeben, zeigt Firefox in einer Auswahlliste die zu Ihrer Eingabe passenden Seiten und Suchen. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie einzelne oder alle Elemente aus der Adressleiste löschen. Bitte beachten Sie: Für Nutzer von LinuxFür Nutzer von Mac können die im Artikel enthaltenen grafischen Darstellungen geringfügig abweichen.

Hinweis:

Wenn Sie nur in die Adressleiste klicken, ohne danach etwas einzutippen, öffnet sich stattdessen standardmäßig eine Liste mit Verknüpfungen (das sind die von Ihnen am häufigsten besuchten Webseiten). Im Kapitel

Verknüpfungen anpassen

des Artikels

Die Elemente der Seite „Neuer Tab” anpassen

erhalten Sie weitere Informationen.

Einen einzelnen Eintrag aus der Adressleisten-Auswahlliste löschen

Um einen einzelnen Eintrag aus der Liste der vorgeschlagenen Websites zu entfernen, klicken Sie neben einem Vorschlag auf die Schaltfläche mit den drei Punkten und wählen Sie im Menü .

Hinweis:

Diese Funktion wird nach und nach an alle Nutzer verteilt und standardmäßig ab

Firefox-Version

113 aktiviert.

Sie können einen einzelnen Eintrag auch mithilfe der Tastatur löschen. Dieses Verfahren kann sowohl für Einträge in der Browserchronik als auch im Suchverlauf angewendet werden.

  1. Tippen oder kopieren Sie ausreichend Text hinein, damit Firefox diesen Eintrag in der Auswahlliste anzeigt.
  2. Drücken Sie die Taste (Pfeil nach unten), um den Eintrag zu markieren.
  3. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drücken Sie die Taste Entfernen.
Alle Einträge für eine einzelne Website löschen
  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche , um das Menü zu öffnen. Klicken Sie in Ihrer Symbolleiste auf die Bibliotheksschaltfläche (wenn Sie die Schaltfläche dort nicht sehen, klicken Sie auf die Menüschaltfläche . Klicken Sie auf und klicken Sie dann unten auf Gesamte Chronik anzeigenChronik verwalten, um das Bibliotheksfenster zu öffnen.
  2. Geben Sie in der oberen rechten Ecke des Bibliotheksfensters im Feld Chronik durchsuchen den Namen der Website ein, die Sie vollständig löschen möchten, und drücken Sie die EingabetasteEingabetaste.
  3. Klicken Sie mit der rechten MaustasteHalten Sie die Steuerungstaste Ctrl gedrückt und klicken Sie mit der Maus in der Liste auf die zu löschende Seite und wählen Sie .
  4. Schließen Sie das Bibliotheksfenster.
Alle Einträge aus der Adressleiste löschen
  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und dann auf .
  2. Klicken Sie auf , um den Dialog zu öffnen.
  3. Wählen Sie im Auswahlfeld „Neueste Chronik löschen“ neben löschen die Option Alles. Danach ändert sich der Dialogtitel in „Gesamte Chronik löschen“ und wird um einen Warnhinweis erweitert.
  4. Um Ihre Surfchronik zu entfernen, vergewissern Sie sich, dass neben Besuchte Seiten & Download-Chronik ein Häkchen gesetzt ist. Um Ihre Suchchronik zu entfernen, setzen Sie ein Häkchen neben Eingegebene Suchbegriffe & Formulardaten.

    Wichtig:

    Beachten Sie die Warnung und stellen Sie sicher, dass Sie das Häkchen neben jedem Eintrag entfernen, dessen Inhalte

    nicht

    gelöscht werden sollen. Für weitere Informationen lesen Sie den Artikel

    Neueste Surf-, Such- und Download-Chronik löschen

    .

  5. Um alle Einträge der Adressleiste zu löschen, klicken Sie auf OK.

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3