Wenn Sie anfangen, etwas in die Adressleiste einzugeben, zeigt Firefox in einer Auswahlliste die zu Ihrer Eingabe passenden Seiten und Suchen. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie einzelne oder alle Elemente aus der Adressleiste löschen. Bitte beachten Sie: Für Nutzer von LinuxFür Nutzer von Mac können die im Artikel enthaltenen grafischen Darstellungen geringfügig abweichen.
Wenn Sie nur in die Adressleiste klicken, ohne danach etwas einzutippen, öffnet sich stattdessen standardmäßig eine Liste mit Verknüpfungen (das sind die von Ihnen am häufigsten besuchten Webseiten). Im Kapitel
Verknüpfungen anpassendes Artikels
Die Elemente der Seite „Neuer Tab” anpassenerhalten Sie weitere Informationen.
Einen einzelnen Eintrag aus der Adressleisten-Auswahlliste löschenUm einen einzelnen Eintrag aus der Liste der vorgeschlagenen Websites zu entfernen, klicken Sie neben einem Vorschlag auf die Schaltfläche mit den drei Punkten und wählen Sie im Menü .
Diese Funktion wird nach und nach an alle Nutzer verteilt und standardmäßig ab
Firefox-Version113 aktiviert.
Sie können einen einzelnen Eintrag auch mithilfe der Tastatur löschen. Dieses Verfahren kann sowohl für Einträge in der Browserchronik als auch im Suchverlauf angewendet werden.
Beachten Sie die Warnung und stellen Sie sicher, dass Sie das Häkchen neben jedem Eintrag entfernen, dessen Inhalte
nichtgelöscht werden sollen. Für weitere Informationen lesen Sie den Artikel
Neueste Surf-, Such- und Download-Chronik löschen.
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
MitmachenVergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3