A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/Einstellungen-werden-nicht-gespeichert below:

Einstellungen werden nicht gespeichert | Hilfe zu Firefox

Einstellungen werden nicht gespeichert

Möglicherweise werden Ihre Firefox-Einstellungen nach einer Änderung nicht gespeichert. Zum Beispiel ändern Sie etwas im Einstellungen-Fenster und nach dem erneuten Öffnen des Einstellungen-Fensters sind die Änderungen wieder auf die vorherigen Werte zurückgestellt.

Abhängig davon, ob Sie nur bestimmte Einstellungen nicht speichern können oder gar keine, gibt es unterschiedliche Ursachen und Lösungen. Dieser Artikel kann auch auf Ihr Problem zutreffen, wenn Sie nach einem Firefox-Update bei jedem Start von Firefox einen Tab bemerken, der einen Inhalt zeigt wie „Ihr Firefox wurde auf die neueste Version aktualisiert”.

Firefox restaurierenbereinigen, um das Problem zu beheben

Der einfachste Weg zur Problemlösung ist das RestaurierenBereinigen von Firefox. Diese Funktion beseitigt viele Fehler, indem Firefox auf seine Standardeinstellungen zurückgesetzt wird. Dabei werden Ihre wichtigsten Daten wie Lesezeichen und geöffnete Tabs im Profil gesichert. Gleichzeitig entfernt das RestaurierenBereinigen viele andere Fehlerquellen, einschließlich solcher Probleme, die von Erweiterungen verursacht werden oder von fehlerhaften Daten und Einstellungen, die in anderen Dateien Ihres Profilordners gespeichert werden. Wenn Sie eine präzisere Fehlersuche und -beseitigung wünschen, überspringen Sie diesen Abschnitt und versuchen Sie die unten genannten Lösungsvorschläge.

Hinweis

: Wenn Sie die Funktion zum Bereinigen verwenden, werden Ihre Lesezeichen, die Chronik der zuvor besuchten Seiten, geöffnete Tabs, Fenster, Passwörter, Cookies und die Daten der Formular-Autovervollständigung gesichert. Jedoch werden Ihre Erweiterungen und Themes entfernt und Ihre Einstellungen werden auf den Ausgangszustand zurückgesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel

Firefox bereinigen – Add-ons und Einstellungen zurücksetzen

.

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche , klicken Sie auf und wählen Sie , um den Tab mit den Informationen zur Fehlerbehebung (die Seite about:support) zu öffnen.
  2. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche Firefox bereinigen….
  3. Klicken Sie im sich öffnenden Bestätigungsfenster auf Firefox bereinigen.
  4. Firefox wird geschlossen und bereinigt.
  5. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, öffnet sich der „Import-Assistent“ und listet alle Daten auf, die importiert wurden. Klicken Sie auf Fertigstellen, um Firefox zu starten.
  6. Ein neuer Tab öffnet sich, in dem Sie wählen können, ob Firefox alle oder nur bestimmte Fenster und Tabs wiederherstellen soll. Treffen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie auf die Schaltfläche Los geht's!.
  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche , klicken Sie auf und wählen Sie , um den Tab mit den Informationen zur Fehlerbehebung (die Seite about:support) zu öffnen.
  2. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche Firefox bereinigen….
  3. Klicken Sie im sich öffnenden Bestätigungsfenster auf Firefox bereinigen.
  4. Firefox wird geschlossen und bereinigt.
  5. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, öffnet sich der „Import-Assistent“ und listet alle Daten auf, die importiert wurden. Klicken Sie auf Fertigstellen, um Firefox zu starten.
  6. Ein neuer Tab öffnet sich, in dem Sie wählen können, ob Firefox alle oder nur bestimmte Fenster und Tabs wiederherstellen soll. Treffen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie auf die Schaltfläche Los geht's!.
Bestimmte Einstellungen werden nicht gespeichert

Wenn eine bestimmte Einstellung in Firefox immer wieder zurückgesetzt wird oder Sie sie nicht ändern können, andere Einstellungen jedoch schon, haben Sie möglicherweise eines der folgenden Probleme:

Andere Programme ändern Firefox-Einstellungen

Manche Programme ändern bestimmte Einstellungen in Firefox. Die folgende Liste zeigt Programme, die für solche Einstellungs-Änderungen bekannt sind und bietet entsprechende Lösungen:

Manche Drittanbieter-Programme ändern die Startseite oder die Sucheinstellungen von Firefox. Sie können diese mit dem Add-on SearchReset zurücksetzen.Um sie zurückzusetzen, lesen Sie die Artikel Die Sucheinstellungen von Firefox anpassen und Startseite festlegen.

Die Datei user.js überschreibt die Firefox-Einstellungen

Wenn Sie keines der oben genannten Programme installiert haben oder wennWenn Sie die Lösungsvorschläge durchgeführt haben und sich bestimmte Einstellungen nach dem Starten dennoch wieder zurücksetzen, müssen Sie die Konfigurationsdateien von Firefox selbst anpassen. Keine Sorge, das ist ganz einfach. Hier lesen Sie, wie es geht.

  1. Öffnen Sie Ihren Profilordner:

    Hinweis:

    Falls

    Firefox nach dem Klick auf Ordner öffnen eine Fehlermeldung anzeigt oder wenn

    es Ihnen nicht möglich ist, Firefox zu starten oder mit ihm zu arbeiten, folgen Sie der Anleitung

    Mein Profil finden, ohne Firefox zu starten

    .

  2. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .Klicken Sie auf das Firefox-Menü am oberen Bildschirmrand und wählen Sie .
  3. Öffnen Sie die Datei user.js mit einem Texteditor (wie den Editor oder Notepad++Gedit oder KateTextEdit).
  4. Löschen Sie die Zeilen jener Benutzereinstellungen, die nicht wieder zurückgesetzt werden sollen. Sie können alle Zeilen löschen, wenn Sie erreichen möchten, dass Sie alle Einstellungen über die Benutzeroberfläche von Firefox ändern können.
  5. Speichern Sie die Datei und schließen Sie den Texteditor.

Sie sollten nun Ihre Firefox-Einstellungen ändern können.

Die Firefox Programmdatei sperrt oder verhindert die Bearbeitung bestimmter Einstellungen

Ihre Firefox-Installation kann angepasst worden sein, um eine Programmeinstellung hinzuzufügen, die bestimmte Einstellungen sperrt, oder verhindert, dass diese geändert werden. Folgen Sie der Anleitung Saubere Neuinstallation im Artikel Allgemeine Fehlersuche, um Firefox von Ihrem Rechner zu entfernen und ihn neu zu installieren. (Firefox auf diese Art neu zu installieren löscht Ihre Benutzerdaten und -einstellungen nicht, seit diese in einem von den Programmdateien getrennten Verzeichnis gespeichert werden.)

Keine Einstellungen werden gespeichert

Wenn keine Ihrer Änderungen in den Einstellungen gespeichert wird, wenn sich bei jedem Firefox-Start der Tab öffnet, der die erfolgreiche Aktualisierung von Firefox verkündet oder wenn die oben beschriebenen Schritte keine Wirkung zeigen, dann ist möglicherweise die Datei gesperrt oder beschädigt, in die Firefox Ihre persönlichen Einstellungen speichert.

Gesperrte Einstellungen-Datei

Firefox kann Ihre persönlichen Einstellungen nicht speichern, wenn die Datei prefs.js (oder – falls vorhanden – die Datei prefs.js.moztmp) schreibgeschützt ist oder wenn andere Sicherungsdateien Ihrer Einstellungen existieren.

  1. Öffnen Sie Ihren Profilordner:

    Hinweis:

    Falls

    Firefox nach dem Klick auf Ordner öffnen eine Fehlermeldung anzeigt oder wenn

    es Ihnen nicht möglich ist, Firefox zu starten oder mit ihm zu arbeiten, folgen Sie der Anleitung

    Mein Profil finden, ohne Firefox zu starten

    .

  2. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .Klicken Sie auf das Firefox-Menü am oberen Bildschirmrand und wählen Sie .
  3. Machen Sie die Datei prefs.js ausfindig (und – falls vorhanden – die Datei prefs.js.moztmp).
  4. Klicken Sie mit der rechten MaustasteHalten Sie die Steuerungstaste Ctrl gedrückt und klicken Sie mit der Maus der Reihe nach auf alle Dateien und wählen Sie im Kontextmenü. Überprüfen Sie bei jeder Datei, dass bei Attribute kein Häkchen vor Schreibgeschützt gesetzt ist.
  5. Löschen Sie jede Datei mit dem Namen prefs-n.js, wobei n eine Nummer darstellt (z. B. prefs-2.js).
  6. Löschen Sie die Datei Invalidprefs.js, falls vorhanden.
  7. Starten Sie Firefox neu. Es sollte Ihnen nun möglich sein, persönliche Einstellungen zu speichern.
  1. Öffnen Sie Ihren Profilordner:

    Hinweis:

    Falls

    Firefox nach dem Klick auf Ordner öffnen eine Fehlermeldung anzeigt oder wenn

    es Ihnen nicht möglich ist, Firefox zu starten oder mit ihm zu arbeiten, folgen Sie der Anleitung

    Mein Profil finden, ohne Firefox zu starten

    .

  2. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .Klicken Sie auf das Firefox-Menü am oberen Bildschirmrand und wählen Sie .
  3. Machen Sie die Datei prefs.js ausfindig (und – falls vorhanden – die Datei prefs.js.moztmp).
  4. Klicken Sie mit der rechten MaustasteHalten Sie die Steuerungstaste Ctrl gedrückt und klicken Sie mit der Maus auf jede der Dateien und wählen Sie , um das Eigenschaften-Fenster zu öffnen.
  5. Löschen Sie jede Datei mit dem Namen prefs-n.js, wobei n eine Nummer darstellt (z. B. prefs-2.js).
  6. Löschen Sie die Datei Invalidprefs.js, falls vorhanden.
  7. Starten Sie Firefox neu. Es sollte Ihnen nun möglich sein, persönliche Einstellungen zu speichern.
  1. Öffnen Sie Ihren Profilordner:

    Hinweis:

    Falls

    Firefox nach dem Klick auf Ordner öffnen eine Fehlermeldung anzeigt oder wenn

    es Ihnen nicht möglich ist, Firefox zu starten oder mit ihm zu arbeiten, folgen Sie der Anleitung

    Mein Profil finden, ohne Firefox zu starten

    .

  2. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .Klicken Sie auf das Firefox-Menü am oberen Bildschirmrand und wählen Sie .
  3. Machen Sie die Datei prefs.js ausfindig (und – falls vorhanden – die Datei prefs.js.moztmp).
  4. Wiederholen Sie Folgendes mit allen Dateien: Halten Sie die Ctrl-Taste gedrückt, während Sie auf eine Datei klicken und wählen.
  5. Stellen Sie sicher, dass die Option Gesperrt nicht aktiviert ist.
  6. Löschen Sie jede Datei mit dem Namen prefs-n.js, wobei n eine Nummer darstellt (z. B. prefs-2.js).
  7. Löschen Sie die Datei Invalidprefs.js, falls vorhanden.
  8. Starten Sie Firefox neu. Es sollte Ihnen nun möglich sein, persönliche Einstellungen zu speichern.
Beschädigte Einstellungen-Datei

Möglicherweise wurde die Einstellungen-Datei beschädigt, sodass Firefox nicht darauf zugreifen kann. Wenn Sie sie löschen, erstellt Firefox automatisch eine neue Datei, sobald es erforderlich ist. So können Sie die Datei prefs.js löschen:

Das Löschen der Datei wird alle Ihre persönlichen Einstellungen und die Einstellungen von vielen Erweiterungen löschen.

  1. Öffnen Sie Ihren Profilordner:

    Hinweis:

    Falls

    Firefox nach dem Klick auf Ordner öffnen eine Fehlermeldung anzeigt oder wenn

    es Ihnen nicht möglich ist, Firefox zu starten oder mit ihm zu arbeiten, folgen Sie der Anleitung

    Mein Profil finden, ohne Firefox zu starten

    .

  2. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .Klicken Sie auf das Firefox-Menü am oberen Bildschirmrand und wählen Sie .
  3. Machen Sie die Datei prefs.js ausfindig (und – falls vorhanden – die Datei prefs.js.moztmp).
  4. Löschen Sie diese Dateien und jede mit dem Namen prefs-n.js, wobei n eine Nummer darstellt (z. B. prefs-2.js).
  5. Löschen Sie die Datei Invalidprefs.js, falls vorhanden.
  6. Starten Sie Firefox neu. Es sollte Ihnen nun möglich sein, persönliche Einstellungen zu speichern.
Andere Lösungsansätze


Basiert auf Informationen des Artikels Preferences not saved (mozillaZine KB)

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3