Das Zurücksetzen von Firefox (Zoom, Tabs, Privatsphäre, Netzwerk, Verschlüsselung, Updates, Download-Speicherort usw.) ist eine von mehreren sinnvollen Vorgehensweisen, wenn Sie Probleme beheben möchten. Der Artikel beschreibt zwei davon.
Die Funktion Bereinigen setzt Firefox auf seinen Ausgangszustand zurück, wobei Ihre wichtigen Daten gespeichert werden. Das Bereinigen setzt Ihre Einstellungen zurück, entfernt aber auch andere persönliche Anpassungen, einschließlich der von Ihnen hinzugefügten Erweiterungen und Themes. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel Firefox bereinigen – Add-ons und Einstellungen zurücksetzen.
Möglichkeit 2: Die Einstellungen-Datei löschenFalls
Firefox nach dem Klick auf Ordner öffnen eine Fehlermeldung anzeigt oder wennes Ihnen nicht möglich ist, Firefox zu starten oder mit ihm zu arbeiten, folgen Sie der Anleitung
Mein Profil finden, ohne Firefox zu starten.
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
MitmachenVergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3