Egal wo Sie gerade im Internet unterwegs sind – der praktische MailCheck informiert Sie direkt im Browser über neu eingegangene E-Mails. Blitzschnell sind Sie zurück in Ihrem Postfach und haben unmittelbaren Zugriff auf den Posteingang sowie sämtliche Funktionen Ihres Postfachs.
Desktop-BenachrichtigungNeu eintreffende E-Mails in Ihrem Posteingang signalisiert die Desktop-Benachrichtigung im unteren Teil Ihres Bildschirms.
E-Mail VerschlüsselungUm Ihre E-Mail-Inhalte zu schützen, bietet WEB.DE mit der verschlüsselten Kommunikation ein geprüftes Sicherheitsverfahren. Damit können Sie bei Bedarf die Inhalte Ihrer E-Mails verschlüsseln. Diese sind dann nur für Absender und Empfänger lesbar. Ein einfacher Einrichtungsassistent hilft bei der schnellen Installation. Das Verfahren ist komplett kostenlos und auch auf mobilen Geräten nutzbar. mehr
MailCheck unterstützt in den aktuellsten Versionen auch die parallele Überwachung mehrerer Postfächer. Fügen Sie einfach Ihre E-Mail Konten von z.B. Google oder Outlook hinzu. Somit erübrigt sich das simultane offenhalten verschiedener Webmailer bzw. die regelmäßige, sequenzielle Abfrage auf neue Mails in den jeweiligen Postfächern.
Online-SpeicherMit einem Klick gelangen Sie zu Ihrem WEB.DE Online-Speicher, in dem Ihnen automatisch 2 GB Speicherplatz für Fotos, Dokumente und Dateien zur Verfügung stehen.
SucheGelangen Sie mit den besten Suchergebnissen schneller zum Ziel: komfortabel und einfach – direkt in Ihrem Browser.
Mehr über die WEB.DE Suche erfahren Sie hier.
Zuverlässiger Schutz vor DatenmissbrauchFür die Anmeldung von MailCheck an den Postfächern werden keine Daten gespeichert sondern sogenannte Logintoken erzeugt. Dadurch sind die Login-Information vor Ausspähung geschützt und eine missbräuchliche Verwendung unmöglich!
WEB.DE AdressbuchDas eigene Adressbuch ist direkt aus Ihrem Browser immer erreichbar. Schnell mal an Freunde schreiben, auf die neuesten Fundstücke im Netz aufmerksam machen – Ihre Kontaktdaten haben Sie immer zur Hand.
E-Mail made in GermanyIhre Daten werden automatisch verschlüsselt. Um das Mitlesen Ihres E-Mail-Verkehrs im Internet zu verhindern, wird die Datenübertragung zwischen Ihrem Endgerät – ob PC, Laptop, Smartphone oder Tablet – und den E-Mail-Servern von GMX, T-Online E-Mail und WEB.DE verschlüsselt. Gleiches gilt auch für den Datenverkehr zwischen den Rechenzentren der teilnehmenden E-Mail-Dienste. mehr
Schließen
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3