This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.
Access this article Subscribe and saveSpringer+ Basic
€34.99 /Month
Price includes VAT (Germany)
Instant access to the full article PDF.
AbbreviationsArticulare
Achse der proximalen Quadratumköpfe
Basisphenoid
Basioccipitale
Basitemporale
Condylus occipitalis
Dentale
Ethmoid
Frontale
Fontanelle
Foramen magnum
Exoccipitale
Laterosphenoid
Maxillare;
Prämaxillare
Musculus temporalis
Nasale
Parietale
Palatinum
Processus orbitalis quadrati
Processus postorbitalis
Processus basipterygoideus
Pterygoid
Epoticum
Quadratum
Quadratojugale
Rostrum sphenoideum
Sqamosum
Supraoccipitale
Transversum
Vomer
Jochbogen
Bartlett: Notes on the affinities of Balaeniceps rex. Proc. Zool. Soc. Lond. 1861.
Beddard: On certain points in the visceral anatomy of Balaeniceps rex, bearing upon its affinities. Ebenda 1888.
Berg, B.: Abu Markub.
Brehm: Tierleben, 4. Aufl., Rd. 7: Vöge1. 1 (1911).
Crandall, L. S.: The Storks. Bull. zool. Soc. 30; Nr 5. New York 1927.
Fürbringer, M.: Untersuchungen zur Morphologie und Systematik der Vögel. Amsterdam 1858.
Gadow-SeIenka: Vögel. In: Bronns Klassen und Ordnungen des Tierreichs 6, 4. Abt. Leipzig 1891.
Gaupp, E.: Über die Ala temporalis des Säugerschädels und die Regio orbitalis einiger anderer Wirbeltierschädel. Anat. H. 19. Wiesbaden 1902.
Giebel, G.: Balaeniceps rex. Z. ges. Naturwiss. 7. Berlin 1873.
Koestlin, O.: Bau des knöchernen Kopfes in den vier Klassen der Wirbeltiere. Stuttgart 1844.
Koenig: Beiträge zur Avifauna Ägyptens.
Lakjer, T.: Studien über die Gaumenregion bei Sauriern im Vergleich mit Anamniern und primitiven Sauropsiden. Zool. Jb. 49, H. 1/2. Jena (1927.
Lambreeht, K.: Die vorzeitlichen Vögel. Naturwiss. Wschr., Nr 25. Jena 1918.
Lebedinsky, N. G.: Über den Einfluß der Ernährungsweise auf die allgemeine Form des Unterkiefers der Vbgel. Zool. Anz. 50. Leipzig 1919.
Der Unterkiefer der Vöge1. Acta universitätis Latviensis. Riga 1921.
Marinelli, W.: Über den Schadel der Schnepfe. (Versuch einer funktionellen Analyse des Kieferapparates.) Aus: „Palaeobiologica” von O. Abel. Wien 1928.
Marshall, W.: Der Bau der Vöge1. Leipzig 1895.
Müller, A.: Über die Konvergenzbildung am Schädelskelett der Vögel. Verh. Mt. Siebenbürgen, Verl. Hermannstadt Bd. 75/76.
Parker, K.: On the Osteology of Balaeniceps rex (Gould). Trans. Zool. Soc. Lond. 4 (1862).
Reinhardt, I.: Some remarks on the Genus Balaeniceps. The Ibis 1862.
Stresemann: Aves in: Kükenthals Handbuch der Zoologie 7, 2. Halfte/1. Berlin u. Leipzig 1927.
Susehkin, P.: Zur Morhpologie des Vogelskeletts. Entwicklung des Schädes von Tinnunculus. Moskau 1899.
Veit, O.: Über einige Besonderheiten am primordialcranium von Lepidosteus osseus. Anat. H. 33. Wiesbaden 1907.
Versluys, I.: Das Streptostylie-Problem und die Bewegungen im Schädel bei Sauropsiden. Zool. Jb. 2, Suppl. 15 (1912).
Skelett and Muskulatur. In: Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere. Ihle, van Kampen, Nierstrasz, Versluys. Deutsch bei: Berlin: Julius Springer 1927.
Böhm, M. Über den bau des jugendlichen schädels von balaeniceps rex nebst bemerkungen über dessen systematische stellung und über das gaumenskelet der vögel. Z. Morph. u. Okol. Tiere 17, 677–718 (1930). https://doi.org/10.1007/BF00407575
Received: 02 December 1929
Issue Date: December 1930
DOI: https://doi.org/10.1007/BF00407575
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4