This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.
Access this book Other ways to access About this bookDie Fahrwerktechnik nimmt in der Ausbildung des Fahrzeugingenieurs eine zentrale Stelle ein. Obwohl die Fahrwerktechnik sich in den letzten 20 Jahren rasant entwickelte, insbesondere durch den stetigen Einfluss der Elektronik, fehlte es bislang an einem Handbuch, das gleichermaßen die Grundlagen der Konstruktion und Fa- dynamik sowie die Komponenten, Systeme, Mechatronik und die künftigen Entwicklungen aufzeigt. Auf Anregung des Vieweg Verlags wurde die renommierte Reihe ATZ/MTZ-Fachbuch um ein Handbuch zum Thema Fahrwerktechnik ergänzt. Die besonderen Belange von Automobilherstellern, Zulieferern und Hochschule mussten, ohne zu sehr ins Detail zu gehen, in diesem Handbuch Berücksichtigung finden. Dabei wurden auf die Aktualität und leichte Lesbarkeit besonders Wert gelegt und alle Themen mit zahlreichen Bildern und Tabellen systematisch, verständlich und übersichtlich dargestellt. Der Detaillierungsgrad ist so gehalten, dass den Fahrwerkentwicklern ein kompletter Überblick über das Arbei- gebiet, den Applikationsingenieuren der Einblick in die Fahrdynamik moderner Automobile und den Studenten eine vollständige Wissensbasis für den späteren Beruf an die Hand gegeben wird.
Similar content being viewed by others Keywords Table of contents (8 chapters)Pages I-XXII
Pages 579-603
"Es werden zahlreiche (ansonsten verborgene) Details beschrieben. [...] Endlich ein Fachbuch mit bisher z.T. unveröffentlichtem Inhalt."
auto&wissen, 04/2007
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Heißing leitet heute den Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik an der TU München. Fast 15 Jahre war er in leitender Funktion in der Fahrwerkentwicklung bei Audi und engagiert sich heute zusätzlich in zahlreichen Forschungsprojekten, bei Tagungen und Kongressen für Fahrwerkthemen.
Prof. Dr.-Ing. Metin Ersoy promovierte über Konstruktionssystematik an der TU Braunschweig, ist seit mehr als 30 Jahren in verschiedenen Firmen an leitender Stelle, seit 20 Jahren für ZF Lemförder zuletzt als Leiter Vorentwicklung und zusätzlich als Honorarprofessor an der Fachhochschule Osnabrück für Fahrwerktechnik tätig.
Accessibility InformationAccessibility information for this book is coming soon. We're working to make it available as quickly as possible. Thank you for your patience.
Bibliographic InformationBook Title: Fahrwerkhandbuch
Book Subtitle: Grundlagen, Fahrdynamik, Komponenten, Systeme, Mechatronik, Perspektiven
Editors: Bernd Heißing, Metin Ersoy
Series Title: ATZ/MTZ-Fachbuch
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9493-9
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag Wiesbaden
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)
Copyright Information: Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008
eBook ISBN: 978-3-8348-9493-9Published: 22 August 2008
Series ISSN: 2628-104X
Series E-ISSN: 2628-1058
Edition Number: 2
Number of Pages: XXII, 610
Number of Illustrations: 974 illustrations in colour
Topics: Automotive Engineering
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4