Als unabhängige Non-Profit-Organisation von international anerkannten Expertinnen und Experten entwickelt IREB hochwertige Zertifizierungsprogramme für Bereiche des Requirements Engineering und Digital Design. Wir geben all unser Wissen für Ihre Kompetenz.
Unsere Produkte CommunityDie IREB Community ist eine internationale , offene Gemeinschaft erfahrener Professionals im Kontext des Requirements Engineering und Digital Design . Profitieren Sie als Teil dieser Community vom Austausch und der Zusammenarbeit und fördern Sie professionelles Vorgehen – gemeinsam mit IREB.
Unsere Community CertifiedIhre Expertise, unsere Garantie. Offiziell zertifiziert und weltweit anerkannt - Ihr starkes Statement für Professionalität. Zertifikate von IREB sind unbegrenzt gültig und stehen für Qualität und Vertrauen in der Branche.
Unsere Partner IREB - führend in Requirements Engineering und Digital Designcompetence. community. certified.
IREB ist Ihr Partner für professionelle Weiterbildung im Requirements Engineering und Digital Design. Mit unseren weltweit anerkannten Zertifizierungsprogrammen unterstützen wir Sie in Ihrer kontinuierlichen beruflichen Entwicklung. Sie profitieren von international vernetzten Expertinnen und Experten und einer Plattform, die den Austausch innerhalb der Community fördert. Entdecken Sie, wie Sie mit IREB Ihr Wissen erweitern und sich auf die Herausforderungen moderner digitaler Berufsfelder optimal vorbereiten können.
Über uns Unsere Produkte Anforderungen meisternErwerben Sie umfassende Kompetenzen im Requirements Engineering. Die CPRE Ausbildungsinhalte vermitteln Ihnen den gezielten und sicheren Umgang mit Anforderungen - im klassischen wie im agilen Umfeld. Weltweite Schulungen, weltweite Akzeptanz.
Digitale Lösungen gestaltenGestalten Sie attraktive, wirtschaftlich tragfähige digitale Lösungen durch besondere Perspektiven und Herangehensweisen. Die DDP Ausbildung liefert Ihnen die erforderlichen Skills hierfür. Digitale Lösungen - nachhaltig und innovativ.
Wissen nutzenNutzen Sie unsere einzigartige Wissensquelle rund um die Themen Requirements Engineering, Agile, Digitalisierung und verwandte Gebiete. RE the magazine steht Ihnen online und kostenlos zur Verfügung. Herausgegeben von IREB, geschrieben von der Community für die Community.
News & EventsDer WeAreDevelopers World Congress bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Erkenntnisse und zukünftige Trends in der modernen Softwareentwicklung.
Stan Bühne, Geschäftsführer der IREB GmbH, wird mit einem Stand vor Ort vertreten sein.
Registrieren Sie sich hier!
Mehr erfahren Unsere Zahlen, Ihre PluspunkteIREB treibt mit Entschlossenheit die praxisrelevante Weiterbildung im Bereich Requirements Engineering und Digital Design voran. Mit wachsender Reichweite und zunehmendem Erfolg der Zertifizierungsprogramme wird Ihr CPRE oder DDP Zertifikat auf dem Arbeitsmarkt immer gesuchter und wertvoller.
Was wäre IREB ohne ein weltweites Netzwerk, das den Mehrwert der CPRE und DDP Zertifizierungsprogramme schätzt und die Ausbildungen unterstützt?
Weltweit tragen unsere anerkannten Trainingsanbieter, die Zertifizierer und die Teilnehmer am Partnerprogramm dazu bei, dass Sie Ihre Fachkenntnisse erweitern und einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zu mehr beruflichem Erfolg machen können.
Sie möchten eine Kooperation mit uns?Machen Sie den ersten Schritt und informieren Sie sich über Möglichkeiten zur Kooperation.
Unsere Angebote Eine kleine Auswahl lesenswerter Artikel The importance of active listening in the role of a Business AnalystHow to improve the quality of communicationThe International Institute of Business Analysis (IIBA) defines business analysis as “the practice of enabling change in the context of an enterprise by defining needs and recommending solutions that deliver value to stakeholders” [1]. This process relies heavily on effective communication and understanding of stakeholder needs, with particular emphasis on active listening. In this article, we will explore why these skills are essential for business analysts and how they can overcome some typical barriers to active listening. We will also highlight the benefits of these practices in fostering better relationships and creating a positive work environment.
Mehr erfahren Modeling Requirements with SysMLHow modeling can be useful to better define and trace requirementsIn this paper, we will show how the SysML modeling language can be useful to complement the requirements process, i.e. to better define and trace requirements. The Systems Modeling Language (SysML: www.omgsysml.org) is a general-purpose graphical modeling language, defined by the Object Management Group (OMG), based on the well-known Unified Modeling Language (UML: www.uml.org). It is used for specifying, analyzing, designing and verifying complex systems, and is designed to provide simple but powerful constructs for modeling a wide range of systems engineering problems. It is particularly effective in specifying requirements: the structure, behavior, allocations and constraints on system properties that support engineering analysis.
Mehr erfahren Bleiben Sie informiert!Sie sind nicht immer auf Social Media aktiv, möchten aber trotzdem auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Neuerungen, bevorstehenden Veranstaltungen und Webinaren – rund um IREB, DDP, CPRE und RE the magazine. IREB ist weltweit aktiv, daher erscheint der Newsletter in englischer Sprache.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4