A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://hortica.de/mehltau-behandeln/ below:

Mehltau behandeln: 8 natürliche Hausmittel

Mehltau behandeln: 8 natürliche Hausmittel

Wenn die Pflanzen von echtem oder falschem Mehltau befallen wurden, dann ist dies nicht nur lästig und unansehnlich, die Pflanzen könnten auch einen ganzheitlichen Schaden nehmen. Doch hiergegen gibt es verschiedene Hausmittel.

Aus der Hortica Mediathek Falscher oder Echter Mehltau?

Je nachdem, ob es sich um den falschen oder den echten Mehltau handelt, tritt dieser bei verschiedenen Wetterlagen auf:

Echter Mehltau (Erysiphaceae) Falscher Mehltau (Perenosporales) bei warmen und trockenem Wetter sogenannter Ei- oder Scheinpilz mehlig-weißer Belag bis schmutzig bräunlich bei feuchtem Wetter nur auf Blattunterseite grauer Belag Blattoberseite gelbe oder braune Flecken Echter Mehltau auf Ahornblatt. Quelle: Jerzy Opioła, Powdery Mildew Acer DK43 (1), Zuschnitt von Hortica, CC BY-SA 4.0

Hinweis: Der falsche Mehltaupilz ist in der Regel gefährlicher als der echte, da die Pflanze hiervon einen größeren Schaden bis hin zum Absterben nehmen kann. Bleibt die befallene Pflanze unbehandelt, geht sie in der Regel immer ein.

Erste Maßnahmen

Sofort bei Erkennen eines Befalls, sollten die ersten Maßnahmen eingeleitet werden.

So reagieren Sie richtig:

Hinweis: Geben Sie befallene Blätter oder andere Teile der Pflanze auf den Kompost oder in den Biomüll, kann der Pilz sich hier weiter verbreiten. Auch die Erde sollte entsorgt werden, da der Pilz hierin überlebt und bei Weiterverwendung auf andere Pflanzen im Garten übergreift.

Milch gegen Echten Mehltau

Die Pflanze, die bereits von allen befallenen Teilen befreit wurde, kann danach mit Milch behandelt werden.

Hierbei sollte wie folgt vorgegangen werden:

In der Milch sind Mikroorganismen enthalten, die den Pilz auf ganz natürliche Art und meist auch sehr effektiv bekämpfen.

Natron gegen echten Mehltaupilz

Ein Hausmittel ist Natron, mit dem sich viele Dinge behandeln lassen, so auch der echte Mehltaupilz an Pflanzen. Natron ist in Backpulver enthalten und somit in eigentlich jedem Haushalt vorhanden. Aber auch das reine Natron ist im Supermarkt erhältlich.

So wenden Sie es an:

Hinweis: Die Behandlung mit Natron sowie auch das Behandeln mit frischer Milch hilft nur gegen den echten Mehltau.

Brühen gegen falschen Mehltaupilz

Gegen den falschen Pilz helfen in der Regel selbst gemachte Brühen aus diversen Pflanzen. Hierzu eignen sich zum Beispiel Brennnesseln oder Ackerschachtelhalm besonders gut. Diese werden ebenfalls nach der Entfernung der befallenen Pflanzenteile und der Erde eingesetzt.

Bei der Herstellung und Verwendung wird wie folgt vorgegangen:

Knoblauchsud gegen falschen Mehltau

Gegen den falschen Mehltaupilz kann auch das Behandeln mit einem Knoblauchsud helfen, der auch ein bewährtes Hausmittel in diesem Fall ist.

Bei der Herstellung und Anwendung sollte wie folgt vorgegangen werden:

Tipp: Knoblauch enthält verschiedenen Wirkstoffe, die von den verursachenden Pilzen nicht vertragen werden. Daher sterben sie nach einiger Zeit ab.

Kräuter pflanzen

in einem Nutzgarten, in dem Salat, Kohl, Radieschen, Weinreben, Spinat, Zwiebeln, Äpfel, Gurken, Erdbeeren oder Erbsen gezogen werden, die alle sehr anfällig für den falschen Mehltaupilz sind, können Kräuter zwischen die Pflanzen gesetzt werden.

Hierbei eignen sich vor allem:

Kerbel Natürliche Bekämpfung

Zu den natürlichen Bekämpfungsmethoden gehören Marienkäfer. Diese sind sehr gute Nützlinge für jeden Garten, da nicht nur die lästigen Blattläuse auf dem Speiseplan der Käfer stehen, sondern auch der Mehltaupilz. In der Regel beheimatet ein gesunder und gepflegter Garten, der ohne viele chemische Mittel auskommt, auch einige Marienkäfer.

Ansonsten können diese wie folgt angesiedelt werden:

Hinweis: Der beste Fraßfeind ist der Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer, dieser wird im Handel jedoch kaum verkauft. Hier sind meist die Zweipunkt-Marienkäfer als Larven erhältlich, die nicht ganz so effektiv aber dennoch besser als nichts sind.

Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata) Kompletter Rückschnitt

Hilft das Behandeln mit dem ein oder anderen Hausmittel nicht mehr und bleibt der Pilz weiter an der Pflanze, dann ist es gerade bei dem gefährlichen falschen Mehltau wichtig, diesen vollständig zu entfernen.

Gehen Sie so vor:

Vorbeugen

Wichtig, damit der Pilz die Pflanzen gar nicht erst befallen kann, ist das Vorbeugen. Der falsche Mehltaupilz zum Beispiel setzt sich auch auf Nutzpflanzen, die verzehrt werden sollen. Der echte in der Regel nur auf Zierpflanzen wie beispielsweise Rosen. Damit es hier gar nicht erst zu einem Befall kommt, der mit einem Hausmittel behandelt werden muss, sollte vorgebeugt werden. Denn das Behandeln ist immer schwieriger als das Vorbeugen.

Falscher Mehltau an Gurkenpflanzen

So beugen Sie vor:

Hinweis: Wichtig ist, dass Sie bei der Pflanzung bereits beachten, dass die Luft gut zirkulieren kann. So kann Regenwasser oder Feuchtigkeit schneller wieder verdunsten und abtrocknen und ein falscher Mehltau hat keine Chance.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3