A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://hilfe.web.de/kontakt/chatbot.html below:

Was ist der WEB.DE Hilfe-Chat?

Der Hilfe-Chat befindet sich unten rechts auf allen WEB.DE Hilfeseiten. Klicken Sie auf das Sprechblasen-Symbol, um das Chat-Fenster zu öffnen. Akzeptieren Sie danach die Datenschutzbestimmungen und starten Sie den Chat mit Ihrer Nachricht.
Was kann der WEB.DE Hilfe-Chat?

Über den Hilfe-Chat können Sie Anliegen zu allen Themen rund um Ihr WEB.DE Postfach sowie zu weiteren Diensten von WEB.DE mitteilen, zum Beispiel, wenn ein Problem vorliegt oder Sie über eines unserer Produkte mehr erfahren möchten. Wenn nötig, werden Sie im Hilfe-Chat zu anderen Hilfe- und Kontakt-Optionen weitergeleitet.

Der Hilfe-Chat untersützt Sie beispielsweise, wenn...

Wie kommuniziere ich am besten mit dem WEB.DE Hilfe-Chat?

Geben Sie kurze, einfache Sätze oder Stichworte ein. Beschränken Sie sich auf ein Thema pro Nachricht. Nutzen Sie ggf. die vorgeschlagenen Antwortmöglichkeiten, um auf Fragen des Chatbots zu reagieren. Dafür bietet Ihnen der Hilfe-Chat Buttons an, die Sie gezielt durch die Konversation leiten.


WEB.DE-Begrifflichkeiten, die der Hilfe-Chat versteht: Chatte ich mit einem Menschen oder einer Maschine?

Die Beantwortung Ihrer Fragen und Anliegen erfolgt vollautomatisch auf Basis von Textanalyse und maschinellem Lernen. Das bedeutet, dass Sie bei der Verwendung des Hilfe-Chats nicht mit einem realen Menschen, sondern mit einem kontinuierlich lernenden "Bot" kommunizieren.

Wie steht es um den Datenschutz?

Ihre Daten sind mit dem Hilfe-Chat jederzeit geschützt. Verzichten Sie aber bitte darauf, Ihre personenbezogenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse oder Passwörter) innerhalb des Chat-Fensters einzugeben. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen .

Weitere Einstellungen und Optionen im Hilfe-Chat

Über die blaue Menüleiste am oberen Rand des Chatfensters erreichen Sie folgende Funktionen:

War dieser Artikel hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3