A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://hilfe.web.de/email/spam-und-viren/spam-erkennung.html below:

Verbesserte Spam-Erkennung einstellen

Durch die Analyse der von Ihnen manuell in den Spam-Ordner bzw. Posteingang verschobenen E-Mails können wir unsere Klassifizierung in die Kategorien "Spam" und "Kein Spam" verbessern. Dies geschieht überwiegend automatisiert durch Computersysteme und lediglich in notwendigen Einzelfällen manuell. So können wir Ihnen einen besseren Schutz vor unerwünschten E-Mails bieten und gleichzeitig dafür sorgen, dass alle erwünschten E-Mails in Ihrem Posteingang landen.

Für die automatisch optimierte Spam-Erkennung benütigen wir Ihre Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können. So gehen Sie vor:

  1. Klicken Sie im Posteingang in der linken Navigationsleiste unten auf das Zahnrad-Symbol.
  2. Klicken Sie unter Sicherheit auf Spam-Erkennung.
  3. Öffnen Sie die Einstellungen mit einem Klick auf den Pfeil rechts neben:

    Weitere Informationen zur gewählten Einstellung werden angezeigt.

  4. Setzen Sie in einem oder in beiden Kästchen einen Haken. Sie können selbst bestimmen, welche Art von E-Mails wir analysieren dürfen. Info:

    Die genauen Datenschutzbestimmungen können Sie dem WEB.DE Datenschutz entnehmen. Klicken Sie dazu auf den Link unterhalb der Einstellung.

  5. Klicken Sie auf Speichern.

    Sie haben eine oder mehrere Einstellungen zur Verbesserung der Spam-Erkennung vorgenommen.

War dieser Artikel hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3