Wenn Sie Autofill aktivieren, kann Opera für Sie online allgemeine Formulare ausfüllen, einschließlich Ihrer Adress- oder Kreditkarteninformationen.
So aktivieren Sie Autofill:
Sie können mehrere Kontaktkarten oder Kreditkarten auf Opera speichern. Um eine Kontakt- oder Kreditkarte hinzuzufügen, die Opera beim automatischen Ausfüllen von Formularen verwenden soll, klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen für Autofill verwalten.
Ihre Kontakt- oder Kreditkarteninformationen können später bearbeitet oder gelöscht werden. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Karte und wählen Sie Bearbeiten oder x. Wenn Sie ein Eintrag entfernen, füllt Opera Formulare mit diesen Informationen nicht mehr automatisch aus.
Kamerazugriff auf den Seiten verwaltenEntwickler finden neue Möglichkeiten zur Steuerung von Webcams durch moderne Browser. Einige Seiten bitten möglicherweise um Zugriff auf die Kamera Ihres Computers.
Standardmäßig fordert Opera Sie immer auf, einer Seite den Zugriff auf Ihre Kamera zu erlauben. Opera wird sich an Ihre Freigabeauswahl erinnern, wenn die Seite über eine HTTPS-Verbindung gesichert ist.
So verweigern Sie Seiten immer den Zugriff auf Ihre Kamera:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausnahmen verwalten, um die webseitenspezifischen Einstellungen festzulegen.
Sie können auch festlegen, welche Kamera Opera standardmäßig verwenden soll, wenn Sie mehr als eine Kamera mit Ihrem Computer verbunden haben. Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um Ihre Kameraeinstellungen festzulegen.
Cookies in den Seiten verwaltenCookies sind kleine Dateien, die Informationen in Verbindung mit einer Webseite speichern. Beispielsweise kann ein Cookie erstellt werden, um den Inhalt eines Einkaufskorbs zu speichern oder um zu bestätigen, dass Sie beim Surfen der Seiten einer Webseite angemeldet sind.
Cookies können verwendet werden, um ein Profil Ihrer Surfgewohnheiten zu erstellen und werden daher von einigen als Datenschutzproblem angesehen.
Ihre Cookie-Einstellungen festlegenWenn Sie Einstellungen festlegen, können Sie steuern, wie Opera mit Cookies umgeht. Die Standardeinstellung lautet, alle Cookies zu akzeptieren.
So legen Sie Ihre Cookie-Einstellungen fest:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausnahmen verwalten, um die webseitenspezifischen Einstellungen festzulegen.
Verwalten, wie Verknüpfungen verarbeitet werdenEinige Seiten werden möglicherweise gebeten, bestimmte Linktypen standardmäßig zu öffnen. Diese werden Protokollhandler genannt. Sie können Opera beispielsweise so einstellen, dass ical:
-Links in der Google Kalender-Webanwendung geöffnet werden, oder erzwingen, dass mailto:
-Links in Ihrer E-Mail-Webanwendung geöffnet werden.
So verhindern Sie, dass Seiten standardmäßig nach spezifischen Handlern bestimmter Linktypen gefragt werden:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Handler verwalten, um die webseitenspezifischen Einstellungen festzulegen.
Bilder auf Seiten verwaltenSie können steuern, wie Opera mit Bildern auf den von Ihnen angezeigten Seiten umgeht. Sie können festlegen, ob alle Bilder angezeigt werden sollen oder nicht, und Sie können auch standortspezifische Bildeinstellungen festlegen.
So ändern Sie die Bildeinstellungen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausnahmen verwalten, um die webseitenspezifischen Einstellungen festzulegen.
JavaScript auf Seiten verwaltenJavaScript ist eine Skriptsprache, mit der Funktionen zu Seiten hinzugefügt werden, z. B. zur Bearbeitung von Browserfenstern. In seltenen Fällen kann JavaScript aufdringlich verwendet werden, um bestimmte Aktionen durchzuführen, die Sie als störend empfinden könnten. In diesen Fällen können Sie es vollständig deaktivieren. Wenn Sie dies tun, funktionieren einige Seiten nicht wie vorgesehen.
So ändern Sie die JavaScript-Einstellungen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausnahmen verwalten, um die webseitenspezifischen Einstellungen festzulegen.
Verwalten der Standortfreigabe auf SeitenEinige Seiten werden Sie möglicherweise darum bitten, Ihren Standort zu verwenden, um lokalisierte Funktionen bereitzustellen, z. B. Erfahrungsberichte von Geschäften in der Nähe oder Gutscheine von Unternehmen in Ihrer Region. Um dies zu tun, bittet diese Seite Sie möglicherweise dazu, Geolokalisierung auf der Seite zuzulassen. Sie können wählen, ob Sie Ihren Standort beim Surfen freigeben möchten oder nicht. Opera wird diese Informationen nicht ohne Ihre Erlaubnis teilen.
Wenn Sie die Einstellungen für die Standortfreigabe festlegen, können Sie steuern, wie Seiten auf Ihren Standort zugreifen. Opera fragt standardmäßig, ob Sie Ihren Standort beim ersten Besuch einer Webseite, die ihn anfordert, freigeben möchten. Sie können den Zugriff auf Ihren Standort zulassen oder verweigern und Opera merkt sich Ihre Auswahl für zukünftige Besuche auf dieser Seite.
So verwalten Sie Ihre Standortfreigabeeinstellungen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausnahmen verwalten, um die webseitenspezifischen Einstellungen festzulegen.
Lesen Sie mehr über Geolokalisierung und Standortfreigabe.
Mikrofonzugriff auf den Seiten verwaltenEinige Seiten und Webanwendungen bitten möglicherweise um Zugriff auf das Mikrofon Ihres Computers. Zum Beispiel könnte eine Live-Chat-App Ihr Mikrofon verwenden, damit Sie über Ihren Dienst mit einer anderen Person sprechen können.
Standardmäßig fordert Opera Sie immer auf, einer Seite den Zugriff auf Ihr Mikrofon zu erlauben. Opera wird sich an Ihre Freigabeauswahl erinnern, wenn die Seite über eine HTTPS-Verbindung gesichert ist.
So verweigern Sie Seiten immer den Zugriff auf Ihr Mikrofon:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausnahmen verwalten, um die webseitenspezifischen Einstellungen festzulegen.
Sie können auch festlegen, welches Mikrofon Opera standardmäßig verwenden soll, wenn Sie mehr als eine Kamera mit Ihrem Computer verbunden haben. Verwenden Sie die Dropdown-Menüs, um Ihre Mikrofoneinstellungen festzulegen.
MIDI-Zugriff auf den Seiten verwaltenWenn Sie ein MIDI-Gerät (Digital Instrument Interface) eines Musikinstruments an Ihren Computer anschließen, z. B. eine Tastatur oder einen Controller, fragen einige Seiten und Webanwendungen möglicherweise nach exklusivem Zugriff auf das Gerät. Zum Beispiel kann ein Entwickler einen neuen Synthesizer im Internet verfügbar machen, den Sie mit Ihrer Tastatur verwenden können.
Wenn die Webseite exklusiven Zugriff hat, erhalten andere Apps (sowohl im Web als auch auf Ihrem Computer) möglicherweise keine Ausgabe von Ihrem Gerät.
Standardmäßig fordert Opera Sie immer auf, einer Seite den Zugriff auf Ihr MIDI-Gerät zu erlauben. Opera wird sich an Ihre Freigabeauswahl erinnern, wenn die Seite über eine HTTPS-Verbindung gesichert ist.
So erlauben oder verweigern Sie Seiten immer exklusiven Zugriff auf Ihre MIDI-Geräte:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausnahmen, um die webseitenspezifischen Einstellungen festzulegen.
Desktopbenachrichtigungen verwaltenMithilfe von Desktopbenachrichtigungen können Webseiten und Apps Informationen über die Aktivitäten oder den Status Ihres Dienstes anzeigen. Diese Benachrichtigungen werden auch dann auf dem Desktop Ihres Computers angezeigt, wenn der Browser minimiert ist. Sie können Sie auf neue E-Mails, spezielle Gutscheinangebote oder auf Kommentare zu Ihrem Blog aufmerksam machen.
Sie können steuern, wie Seiten Benachrichtigungen zustellen. Opera fragt Sie standardmäßig, ob Sie möchten, dass eine Webseite Sie benachrichtigt. Sie können das Anzeigen von Benachrichtigungen durch die Webseite zulassen oder verweigern und Opera merkt sich Ihre Auswahl für zukünftige Besuche auf dieser Seite.
Desktopbenachrichtigungen verwalten
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausnahmen verwalten, um die webseitenspezifischen Einstellungen festzulegen.
Gespeicherte Passwörter verwaltenWenn Sie sich auf einer Webseite anmelden, bietet Opera Ihnen die Möglichkeit, Ihr Passwort zu speichern. Wenn Sie auf Nie klicken, wird diese Seite zur nie gespeicherten Liste von Opera hinzugefügt. Gespeicherte Passwörter werden im Passwortmanager verwaltet.
Standardmäßig bietet Opera an, Ihre Passwörter zu speichern. So deaktivieren Sie dieses Angebot:
Ihre Passwörter auf Mac anzeigen:
Ihre Passwörter auf Windows oder Linux anzeigen:
Für Mac-Nutzern: Um ein Passwort aus dem Speicher Ihres Computers zu löschen oder gespeicherte Passwörter weiter zu verwalten, verwenden Sie den Schlüsselbund Ihres Systems.
Opera wird versuchen, Pop-ups, die Sie angefordert haben (z. B. Anmeldeseiten), von Pop-ups zu unterscheiden, die automatisch von Webseiten aufgerufen werden, wie z. B. Werbung.
Standardmäßig blockiert Opera Pop-ups, die Sie nicht angefordert haben. Sie können steuern, wie Opera mit Pop-ups umgeht.
So ändern Sie die Popup-Einstellungen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausnahmen verwalten, um die webseitenspezifischen Einstellungen festzulegen.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3