Sophia baut Vorsprung vor Emilia aus – Top 3 bei beiden Geschlechtern unverändert – Theo ist Neuzugang in den Top Ten, Liam verliert Ranglistenplatz
© Dash_med, iStock; Collage: GfdSDie Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat die in Deutschland am häufigsten vergebenen Vornamen des Jahres 2024 ermittelt. Auf Platz 1 hat Sophia den Vorsprung vor dem zuvor mehrjährigen Spitzenreiter Emilia ausgebaut, der im vergangenen Jahr noch denkbar knapp war. Auch zwischen Noah auf Rang 1 und dem Zweitplatzierten Matheo hat sich der Abstand wieder vergrößert. Beide Listen sind weiterhin überwiegend stabil; mit Theo gibt es einen neuen Namen unter den Top Ten, der hier bislang nicht zu finden war.
Die beliebtesten Erstnamen Mädchen %* Jungen %* 1. Sophia/Sofia (1) 1,31 1. Noah (1) 1,46 1. Emilia (2) 1,26 2. Matt(h)eo/Mat(h)eo (2) 1,29 3. Emma (3) 1,23 3. Leon (3) 1,08 4. Mia (4) 1,12 4. Luca/Luka (6) 1,05 5. Lina (7) 1,08 5. Paul (4) 1,04 6. Hannah/Hanna (5) 1,08 6. Henry/Henri (7) 1,03 7. Ella (8) 0,95 7. Theo (11) 1,03 8. Mila (6) 0,92 8. Emil (5) 1,03 9. Klara/Clara (9) 0,96 9. Elias (8) 1,01 10. Lia/Liah (10) 0,88 10. Louis/Luis (9) 0,98* Anteil an allen vergebenen weiblichen bzw. männlichen Vornamen
(Lautgleiche Schreibvarianten – Hannah/Hanna, Louis/Luis etc. – wurden wie bisher zusammengefasst; die Platzierung des Vorjahres steht in Klammern)
Bei den Erstnamen der Mädchen hat der Name Sophia nicht nur seine Spitzenposition behauptet, sondern auch den Abstand zum Namen Emilia deutlich ausgebaut, nachdem im vergangenen Jahr zwischen Erst- und Zweitplatziertem gerade einmal vier Vergaben lagen. Auf den übrigen Plätzen gab es wiederum keine Neuzugänge, sondern lediglich einige Verschiebungen; so sind Lina und Ella aufgestiegen, während Mila und Hanna den Rückzug antreten. Letzterer Name belegte noch 2019 Rang 1, hat jedoch seitdem kontinuierlich an Plätzen verloren. Der Name Lia, im letzten Jahr Neuzugang unter den Top Ten, hat indes seinen Platz behauptet.
Ein wenig mehr Diversität weist die Erstnamenliste der Jungen auf. Während es hier wie bei den Mädchen bei den drei Top-Platzierten keine Veränderungen zum Vorjahr gibt, findet sich auf Platz 7 der Name Theo, der – obwohl sich dies schon länger angedeutet hatte – bislang nicht in den Top Ten in Erscheinung getreten war. Der noch im vorigen Jahr erstmals auf der Rangliste vertretene Name Liam wurde dadurch wieder verdrängt und belegt nun Platz 14. Während Noah seinen Spitzenrang vor Matheo und Leon schon seit Jahren beharrlich verteidigt, steigt Emil – erst seit 2021 in den Top Ten der Erstnamen – gleich drei Plätze ab, Paul, Elias und Louis jeweils einen Platz. Luca hingegen macht neben Henry Plätze gut; nachdem dieser Name schon einige Male kurzzeitig in den Top Ten der Erstnamen vertreten war, scheint er sich nun seinen Weg in Richtung Top Drei zu erarbeiten.
Noch mehr Infos gibt es hierIn einer ausführlichen Auswertung geben wir in verschiedenen Tabellen und Grafiken genauere Auskunft über Zahlen und Fakten, über die Top Ten der Erst- und Folgenamen, über die beliebtesten Namen in den Regionen Nord, Süd, Ost und West, über die Topnamen in den Bundesländern und wir vergleichen unsere Liste mit den Top Ten in Österreich, der Schweiz und Liechtenstein.
Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat die im Jahr 2024 in Deutschland am häufigsten vergebenen Vornamen ermittelt. Seit 1977 veröffentlichen wir diese Übersicht, die sich auf die Daten der deutschen Standesämter stützt. Teilgenommen haben dieses Mal ca. 750 Standesämter bundesweit, die fast 900.000 Einzelnamen übermittelten. Damit sind über 91 % aller im vergangenen Jahr vergebenen Vornamen erfasst. Gemeldet wurden nahezu 70.000 verschiedene Namen.
Ein ausführlicher Aufsatz zu den beliebtesten Vornamen 2024 wird in Heft 4–5/2024 der GfdS-Zeitschrift Der Sprachdienst und im Herbst in der Zeitschrift StAZ Das Standesamt erscheinen.
Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 0611 99955-0 oder per Mail an sekr@gfds.de zur Verfügung.
Für zuhause: Die Liste der 200 beliebtesten VornamenSie suchen noch nach dem passenden Namen für Ihr Kind? Vielleicht kann Ihnen die Liste der beliebtesten 200 Vornamen (jeweils für beide Geschlechter) dabei helfen! Diese können Sie für jeden Jahrgang ab 2004 für 10 Euro pro Liste bei uns bestellen (siehe aktuelle Preisübersicht). Auch die Top 200 der einzelnen Bundesländer und der Regionen Nord, Süd, Ost und West sind bei uns erhältlich (jeweils die Top 200 der Erstnamen und die Top 200 der Folgenamen (= Zweitnamen))
Gern geben wir Ihnen auch Auskunft zur Platzierung einzelner Vornamen. Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr und freitags von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr unter der Nummer unserer Vornamenberatung: 09004 888 128 (1,69 €/Min.).
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3