Die bei der Deutung von Atomspektren bewährten Modellvorstellungen werden auf Molekeln angewandt. Es ergibt sich unter anderem ein Verständnis für die gelegentlich erwähnte Ähnlichkeit der Feinstrukturen in Molekeln und in Atomen mit gleicher Zahl äußerer Elektronen. Einige andere Züge dieser Feinstrukturen werden gedeutet. Verschiedene empirisch bekannte Erscheinungen bleiben jedoch unerklärt.
This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.
Access this article Subscribe and saveSpringer+ Basic
€34.99 /Month
Price includes VAT (Germany)
Instant access to the full article PDF.
Similar content being viewed by others Explore related subjectsDiscover the latest articles and news from researchers in related subjects, suggested using machine learning.Institut für theoretische Physik, Göttingen
F. Hund
Hund, F. Zur Deutung einiger Erscheinungen in den Molekelspektren. Z. Physik 36, 657–674 (1926). https://doi.org/10.1007/BF01400155
Received: 06 March 1926
Issue Date: September 1926
DOI: https://doi.org/10.1007/BF01400155
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4