A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://doi.org/10.1007/BF01328209 below:

Über die Anwendung der Quantentheorie auf den Atombau

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article Subscribe and save

Springer+ Basic

€34.99 /Month

Subscribe now Buy Now

Price includes VAT (Germany)

Instant access to the full article PDF.

Institutional subscriptions

Author information Authors and Affiliations
  1. Universitetets Institutfor teoretisk Fysik, Kopenhagen

    Niels Bohr

Additional information

Die vorliegende Abhandlung bildet den ersten einer Reine von Aufsätzen, die unter diesem Titel erscheinen werden, und deren Zweck es ist, die Probleme, denen man bei der Untersuchung des Atombaus begegnet, systematisch zu erläutern. In der Betrachtungsweise schließen sie sich nahe an eine Arbeit an, die 1918 in den Schriften der Kopenhagener Akademie publiziert wurde (On the Quantum Theory of Line Spectra, Det Kgl. Danske Vidensk. Selsk. Skrifter, 8. Raekke, IV, 1) und von der eine deutsche Übersetzung im Verlag Friedr. Vieweg & Sohn A.-G., Braunschweig eben erschienen ist. Im folgenden werden wir diese Arbeit als Q. d. L. zitieren. Inhaltlich schließen sich die Aufsätze eng an die zusammenfassende Darstellung an, die in der Form einer Übersetzung eines Kopenhagener Vortrages in dieser Zeitschrift (9, 1, 1922) erschienen und zusammen mit zwei früheren Vorträgen als ein Sonderheft der Sammlung Vieweg herausgegeben ist (drei Aufsätze über Spektren und Atombau).

About this article Cite this article

Bohr, N. Über die Anwendung der Quantentheorie auf den Atombau. Z. Physik 13, 117–165 (1923). https://doi.org/10.1007/BF01328209

Download citation


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.4