Baseline Widely available
Die exports
-Eigenschaft des WebAssembly.Instance
-Objektprototyps ist schreibgeschützt und gibt ein Objekt zurück, das alle Funktionen enthält, die aus der WebAssembly-Modulinstanz exportiert wurden. Dadurch können sie in JavaScript angesprochen und verwendet werden.
Nachdem einige WebAssembly-Bytecodes mit fetch
abgerufen wurden, kompilieren und instanziieren wir das Modul mit der Funktion WebAssembly.instantiateStreaming()
, wobei wir währenddessen eine JavaScript-Funktion in das WebAssembly-Modul importieren. Wir rufen dann eine exportierte WebAssembly-Funktion auf, die von der Instance
exportiert wird.
const importObject = {
my_namespace: {
imported_func(arg) {
console.log(arg);
},
},
};
WebAssembly.instantiateStreaming(fetch("simple.wasm"), importObject).then(
(obj) => obj.instance.exports.exported_func(),
);
Hinweis: Dieses Beispiel finden Sie auch als instantiate-streaming.html auf GitHub (sehen Sie es sich auch live an).
Spezifikationen Browser-Kompatibilität Siehe auch MDN-Feedback-Box War diese Ãbersetzung hilfreich?Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4