A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://developer.mozilla.org/de/docs/WebAssembly/Reference/JavaScript_interface/Instance below:

WebAssembly.Instance - WebAssembly | MDN

WebAssembly.Instance

Baseline Widely available

Ein WebAssembly.Instance Objekt ist eine zustandsbehaftete, ausführbare Instanz eines WebAssembly.Module. Instance-Objekte enthalten alle exportierten WebAssembly-Funktionen, die es ermöglichen, aus JavaScript auf WebAssembly-Code zuzugreifen.

Konstruktor
WebAssembly.Instance()

Erstellt ein neues Instance-Objekt.

Instanzeigenschaften
exports

Gibt ein Objekt zurück, das alle aus der WebAssembly-Modulinstanz exportierten Funktionen als seine Mitglieder enthält, sodass sie von JavaScript aus zugänglich und nutzbar sind. Nur lesbar.

Beispiele Synchrones Instanziieren eines WebAssembly-Moduls

Die WebAssembly.Instance() Konstruktorfunktion kann aufgerufen werden, um synchron ein gegebenes WebAssembly.Module Objekt zu instanziieren, zum Beispiel:

const importObject = {
  my_namespace: {
    imported_func(arg) {
      console.log(arg);
    },
  },
};

fetch("simple.wasm")
  .then((response) => response.arrayBuffer())
  .then((bytes) => {
    const mod = new WebAssembly.Module(bytes);
    const instance = new WebAssembly.Instance(mod, importObject);
    instance.exports.exported_func();
  });

Der bevorzugte Weg, um eine Instance zu erhalten, ist asynchron, zum Beispiel durch die Verwendung der WebAssembly.instantiateStreaming() Funktion wie folgt:

const importObject = {
  my_namespace: {
    imported_func(arg) {
      console.log(arg);
    },
  },
};

WebAssembly.instantiateStreaming(fetch("simple.wasm"), importObject).then(
  (obj) => obj.instance.exports.exported_func(),
);

Dies zeigt auch, wie die exports-Eigenschaft verwendet wird, um auf exportierte Funktionen zuzugreifen.

Spezifikationen Browser-Kompatibilität Siehe auch MDN-Feedback-Box War diese Übersetzung hilfreich?

Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.4