A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/Uint8Array/setFromHex below:

Uint8Array.prototype.setFromHex() - JavaScript | MDN

Uint8Array.prototype.setFromHex()

Limited availability

Die setFromHex()-Methode von Uint8Array-Instanzen befüllt dieses Uint8Array-Objekt mit Bytes aus einem hex-kodierten String und gibt ein Objekt zurück, das angibt, wie viele Bytes gelesen und geschrieben wurden.

Diese Methode analysiert den String in ein Byte-Array. Um den String in eine einzelne Zahl umzuwandeln, verwenden Sie stattdessen die parseInt()-Funktion mit radix auf 16 gesetzt.

Syntax Parameter
string

Ein hexadezimaler String, der Bytes kodiert, die in ein Uint8Array geschrieben werden sollen. Der String muss:

Beachten Sie, dass der String nur bis zu dem Punkt gelesen wird, an dem das Array gefüllt ist, daher wird ungültige Hex-Syntax nach diesem Punkt ignoriert.

Rückgabewert

Ein Objekt, das die folgenden Eigenschaften enthält:

read

Die Anzahl der hexadezimalen Zeichen, die aus dem Eingabestring gelesen wurden. Wenn die dekodierten Daten in das Array passen, entspricht dies der Länge des Eingabestrings: andernfalls ist es die Anzahl der vollständigen hexadezimalen Zeichen, die in das Array passen.

written

Die Anzahl der Bytes, die in das Uint8Array geschrieben wurden. Wird niemals größer als die byteLength dieses Uint8Array sein.

Ausnahmen
SyntaxError

Wird ausgelöst, wenn der Eingabestring Zeichen außerhalb des Hex-Alphabets enthält oder seine Länge ungerade ist.

TypeError

Wird ausgelöst, wenn der Eingabestring kein String ist.

Beispiele Entschlüsseln eines hexadezimalen Strings

Dieses Beispiel entschlüsselt einen hexadezimalen String in ein vorhandenes Uint8Array.

const uint8Array = new Uint8Array(8);
const result = uint8Array.setFromHex("cafed00d");
console.log(result); // { read: 8, written: 4 }
console.log(uint8Array); // Uint8Array(8) [202, 254, 208, 13, 0, 0, 0, 0]
Entschlüsseln eines großen Strings in ein kleines Array

Wenn der String mehr Daten enthält, als das Array aufnehmen kann, schreibt die Methode nur so viele Bytes, wie das Array aufnehmen kann.

const uint8Array = new Uint8Array(4);
const result = uint8Array.setFromHex("cafed00d-some random stuff");
console.log(result); // { read: 8, written: 4 }
console.log(uint8Array); // Uint8Array(4) [202, 254, 208, 13]

Überschüssige Zeichen werden ignoriert, auch wenn sie ungültig sind. Die Gesamtlänge des Eingabestrings muss jedoch gerade sein.

Festlegen von Daten an einem bestimmten Offset

Die setFromHex()-Methode beginnt immer am Anfang des Uint8Array zu schreiben. Wenn Sie in die Mitte des Arrays schreiben möchten, können Sie stattdessen in ein TypedArray.prototype.subarray() schreiben.

const uint8Array = new Uint8Array(8);
// Start writing at offset 2
const result = uint8Array.subarray(2).setFromHex("cafed00d");
console.log(result); // { read: 8, written: 4 }
console.log(uint8Array);
// Uint8Array(8) [0, 0, 202, 254, 208, 13, 0, 0]
Spezifikationen Browser-Kompatibilität Siehe auch

RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.4