A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/RegExp/sticky below:

RegExp.prototype.sticky - JavaScript | MDN

RegExp.prototype.sticky

Baseline Widely available

Die sticky Zugriffseigenschaft von RegExp Instanzen gibt zurück, ob das y-Flag mit diesem regulären Ausdruck verwendet wird oder nicht.

Probieren Sie es aus
const str = "table football";
const regex = /foo/y;

regex.lastIndex = 6;

console.log(regex.sticky);
// Expected output: true

console.log(regex.test(str));
// Expected output: true

console.log(regex.test(str));
// Expected output: false
Beschreibung

RegExp.prototype.sticky hat den Wert true, wenn das y-Flag verwendet wurde; andernfalls false. Das y-Flag zeigt an, dass der reguläre Ausdruck versucht, die Zielzeichenfolge nur vom durch die lastIndex Eigenschaft angegebenen Index aus zu matchen (und im Gegensatz zu einem globalen regulären Ausdruck nicht versucht, von späteren Indizes zu matchen).

Der Set-Zugang von sticky ist undefined. Sie können diese Eigenschaft nicht direkt ändern.

Für sowohl sticky als auch globale reguläre Ausdrücke gilt:

Jedoch ist das Verhalten, wenn das Matching fehlschlägt, für die exec() Methode unterschiedlich:

Für die exec() Methode verhält sich ein regulärer Ausdruck, der sowohl sticky als auch global ist, genauso wie ein sticky und nicht globaler regulärer Ausdruck. Da test() ein einfacher Wrapper um exec() ist, würde test() das globale Flag ignorieren und ebenfalls sticky Matches durchführen. Allerdings ist das globale Flag aufgrund vieler anderer Methoden, die speziell das Verhalten globaler regulärer Ausdrücke behandeln, im Allgemeinen orthogonal zum sticky Flag.

Beispiele Verwendung eines regulären Ausdrucks mit dem sticky Flag
const str = "#foo#";
const regex = /foo/y;

regex.lastIndex = 1;
regex.test(str); // true
regex.lastIndex = 5;
regex.test(str); // false (lastIndex is taken into account with sticky flag)
regex.lastIndex; // 0 (reset after match failure)
Verankertes sticky Flag

In mehreren Versionen hatte Firefox's SpiderMonkey-Engine einen Fehler in Bezug auf die ^-Assertion und das sticky Flag, der es ermöglichte, dass Ausdrücke, die mit der ^-Assertion beginnen und das sticky Flag verwenden, matchen konnten, wenn sie es nicht sollten. Der Fehler wurde einige Zeit nach Firefox 3.6 eingeführt (welches das sticky Flag, aber nicht den Fehler hatte) und 2015 behoben. Vielleicht wegen des Fehlers hebt die Spezifikation ausdrücklich hervor, dass:

Selbst wenn das y Flag mit einem Muster verwendet wird, matcht ^ immer nur am Anfang von Input, oder (wenn rer.[[Multiline]] true ist) am Anfang einer Zeile.

Beispiele für korrektes Verhalten:

const regex1 = /^foo/y;
regex1.lastIndex = 2;
regex1.test("..foo"); // false - index 2 is not the beginning of the string

const regex2 = /^foo/my;
regex2.lastIndex = 2;
regex2.test("..foo"); // false - index 2 is not the beginning of the string or line
regex2.lastIndex = 2;
regex2.test(".\nfoo"); // true - index 2 is the beginning of a line
Spezifikationen Browser-Kompatibilität Siehe auch

RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.4