Limited availability
Die JSON.isRawJSON()
statische Methode prüft, ob ein Wert ein von JSON.rawJSON()
zurückgegebenes Objekt ist.
value
Der Wert, der getestet werden soll.
true
, wenn value
durch JSON.rawJSON()
erstellt wurde; andernfalls false
.
âRoh-JSONâ-Objekte werden bei der Serialisierung nach JSON so behandelt, als ob sie bereits ein Stück JSON sind. Darüber hinaus ist das rohe JSON aufgrund der Funktionsweise von JSON.rawJSON()
garantiert syntaktisch gültiges JSON. Weitere Informationen zur Struktur und zum Verhalten von Roh-JSON-Objekten finden Sie unter JSON.rawJSON()
. Diese Methode existiert, um anderen Serialisierungsbibliotheken zu ermöglichen, ein ähnliches Verhalten wie JSON.stringify()
für Roh-JSON-Objekte zu implementieren.
Das folgende Beispiel zeigt, wie JSON.isRawJSON()
verwendet wird, um zu testen, ob ein Objekt von JSON.rawJSON()
zurückgegeben wurde. Es implementiert einen benutzerdefinierten Serializer, der Daten in ein YAML-ähnliches Format serialisiert.
function mySerializer(value, indent = "") {
if (typeof value !== "object" || value === null) {
return JSON.stringify(value);
}
if (JSON.isRawJSON(value)) {
return value.rawJSON;
}
const subIndent = `${indent} `;
if (Array.isArray(value)) {
return `- ${value.map((v) => mySerializer(v, subIndent)).join(`\n${indent}- `)}`;
}
return Object.entries(value)
.map(([key, value]) => {
const subValue = mySerializer(value, subIndent);
if (subValue.includes("\n")) {
return `${key}:\n${subIndent}${subValue}`;
}
return `${key}: ${subValue}`;
})
.join(`\n${indent}`);
}
console.log(
mySerializer({
name: "Josh",
userId: JSON.rawJSON("12345678901234567890"),
friends: [
{ name: "Alice", userId: JSON.rawJSON("9876543210987654321") },
{ name: "Bob", userId: JSON.rawJSON("56789012345678901234") },
],
}),
);
// name: "Josh"
// userId: 12345678901234567890
// friends:
// - name: "Alice"
// userId: 9876543210987654321
// - name: "Bob"
// userId: 56789012345678901234
Wenn in dem obigen Beispiel die userId
-Werte nicht durch JSON.rawJSON()
erstellt, sondern direkt als Zahlen übergeben würden, dann kommt es aufgrund von JS-FlieÃkomma-Präzisionsbeschränkungen zu einem Präzisionsverlust.
console.log(
mySerializer({
name: "Josh",
userId: 12345678901234567890,
friends: [
{ name: "Alice", userId: 9876543210987654321 },
{ name: "Bob", userId: 56789012345678901234 },
],
}),
);
// name: "Josh"
// userId: 12345678901234567000
// friends:
// - name: "Alice"
// userId: 9876543210987655000
// - name: "Bob"
// userId: 56789012345678900000
Spezifikationen Browser-Kompatibilität Siehe auch
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4