A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/JavaScript/Reference/Functions/arguments/length below:

arguments.length - JavaScript | MDN

arguments.length

Baseline Widely available

Die arguments.length Dateneigenschaft enthält die Anzahl der an die Funktion übergebenen Argumente.

Wert

Eine nicht-negative ganze Zahl.

Schreibbar ja Aufzählbar nein Konfigurierbar ja Beschreibung

Die arguments.length Eigenschaft gibt die Anzahl der tatsächlich an eine Funktion übergebenen Argumente an. Diese kann mehr oder weniger als die definierte Anzahl der Parameter sein (siehe Function.prototype.length). Zum Beispiel, für die unten stehende Funktion:

function func1(a, b, c) {
  console.log(arguments.length);
}

gibt func1.length den Wert 3 zurück, weil func1 drei formale Parameter deklariert. Allerdings protokolliert func1(1, 2, 3, 4, 5) 5, weil func1 mit fünf Argumenten aufgerufen wurde. Ebenso protokolliert func1(1) 1, weil func1 mit einem Argument aufgerufen wurde.

Beispiele Verwendung von arguments.length

In diesem Beispiel definieren wir eine Funktion, die zwei oder mehr Zahlen zusammenzählen kann.

function adder(base /*, num1, …, numN */) {
  base = Number(base);
  for (let i = 1; i < arguments.length; i++) {
    base += Number(arguments[i]);
  }
  return base;
}
Spezifikationen Browser-Kompatibilität Siehe auch MDN-Feedback-Box War diese Übersetzung hilfreich?

Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.4