A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/HTML/Reference/Elements/span below:

<span>: Das Content-Span-Element - HTML

<span>: Das Content-Span-Element

Baseline Widely available

Das <span>-HTML-Element ist ein generischer Inline-Container für Textinhalte, der an sich nichts repräsentiert. Es kann verwendet werden, um Elemente für Stilzwecke zu gruppieren (unter Verwendung der Attribute class oder id), oder weil sie gemeinsame Attributwerte haben, wie z.B. lang. Es sollte nur dann verwendet werden, wenn kein anderes semantisches Element geeignet ist. <span> ist dem <div>-Element sehr ähnlich, aber <div> ist ein Block-Level-Element, während <span> ein Inline-Level-Element ist.

Probieren Sie es aus
<p>
  Add the <span class="ingredient">basil</span>,
  <span class="ingredient">pine nuts</span> and
  <span class="ingredient">garlic</span> to a blender and blend into a paste.
</p>

<p>
  Gradually add the <span class="ingredient">olive oil</span> while running the
  blender slowly.
</p>
span.ingredient {
  color: red;
}
Attribute

Dieses Element umfasst nur die globalen Attribute.

Beispiel Beispiel 1 HTML
<p><span>Some text</span></p>
Ergebnis Beispiel 2 HTML
<li>
  <span>
    <a href="portfolio.html" target="_blank">See my portfolio</a>
  </span>
</li>
CSS
li span {
  background: gold;
}
Ergebnis Technische Zusammenfassung Spezifikationen Browser-Kompatibilität Siehe auch MDN-Feedback-Box War diese Übersetzung hilfreich?

Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.4