A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/HTML/Reference/Elements/ruby below:

<ruby>: Das Ruby Annotation Element - HTML

<ruby>: Das Ruby Annotation Element

Baseline Widely available

Das <ruby> HTML Element stellt kleine Anmerkungen dar, die über, unter oder neben dem Basistext angezeigt werden. Es wird üblicherweise zur Darstellung der Aussprache von ostasiatischen Zeichen verwendet. Es kann auch zur Kommentierung anderer Arten von Text verwendet werden, jedoch ist diese Verwendung weniger gebräuchlich.

Der Begriff ruby stammt ursprünglich von einer Maßeinheit, die von Setzern verwendet wird, und bezeichnet die kleinste Größe, in der Text auf Zeitungspapier gedruckt werden kann, während er lesbar bleibt.

Probieren Sie es aus
<ruby> 明日 <rp>(</rp><rt>Ashita</rt><rp>)</rp> </ruby>
Attribute

Dieses Element umfasst nur die globalen Attribute.

Beispiele Beispiel 1: Zeichen
<ruby>
  漢 <rp>(</rp><rt>Kan</rt><rp>)</rp> 字 <rp>(</rp><rt>ji</rt><rp>)</rp>
</ruby>
Ergebnis Beispiel 2: Wort
<ruby> 明日 <rp>(</rp><rt>Ashita</rt><rp>)</rp> </ruby>
Ergebnis Technische Zusammenfassung Spezifikationen Browser-Kompatibilität Siehe auch MDN-Feedback-Box War diese Übersetzung hilfreich?

Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.4