A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/HTML/Reference/Elements/area below:

<area>: Das Image-Map-Bereich-Element - HTML

<area>: Das Image-Map-Bereich-Element

Baseline Widely available *

Das <area> HTML-Element definiert einen Bereich innerhalb einer Image-Map, die vordefinierte klickbare Bereiche hat. Eine Image-Map ermöglicht es, geometrische Bereiche auf einem Bild mit Hypertext-Links zu verknüpfen.

Dieses Element wird nur innerhalb eines <map>-Elements verwendet.

Probieren Sie es aus
<map name="infographic">
  <area
    shape="poly"
    coords="129,0,260,95,129,138"
    href="https://developer.mozilla.org/docs/Web/HTTP"
    alt="HTTP" />
  <area
    shape="poly"
    coords="260,96,209,249,130,138"
    href="https://developer.mozilla.org/docs/Web/HTML"
    alt="HTML" />
  <area
    shape="poly"
    coords="209,249,49,249,130,139"
    href="https://developer.mozilla.org/docs/Web/JavaScript"
    alt="JavaScript" />
  <area
    shape="poly"
    coords="48,249,0,96,129,138"
    href="https://developer.mozilla.org/docs/Web/API"
    alt="Web APIs" />
  <area
    shape="poly"
    coords="0,95,128,0,128,137"
    href="https://developer.mozilla.org/docs/Web/CSS"
    alt="CSS" />
</map>
<img
  usemap="#infographic"
  src="/shared-assets/images/examples/mdn-info.png"
  alt="MDN infographic" />
img {
  display: block;
  margin: 0 auto;
  width: 260px;
  height: 260px;
}
Attribute

Die Attribute dieses Elements umfassen die globalen Attribute.

alt

Eine alternative Zeichenkette, die in Browsern angezeigt werden soll, die keine Bilder anzeigen. Der Text sollte so formuliert sein, dass er dem Benutzer dieselbe Art von Wahlmöglichkeit bietet, wie das Bild es tun würde, wenn es ohne den Alternativtext angezeigt würde. Dieses Attribut ist nur erforderlich, wenn das href-Attribut verwendet wird.

coords

Das coords-Attribut beschreibt die Koordinaten des shape-Attributs in Bezug auf Größe, Form und Platzierung eines <area>. Dieses Attribut darf nicht verwendet werden, wenn shape auf default gesetzt ist.

Die Werte sind Zahlen von CSS-Pixeln. Unser Shape-Generator kann Ihnen helfen, die coords-Syntax zu generieren, indem Sie Punkte auf einem Bild auswählen, das Sie hochladen.

download

Dieses Attribut zeigt, falls vorhanden, an, dass die verlinkte Ressource heruntergeladen werden soll, anstatt im Browser angezeigt zu werden. Siehe <a> für eine vollständige Beschreibung des download-Attributs.

href

Das Hyperlink-Ziel für den Bereich. Sein Wert ist eine gültige URL. Dieses Attribut kann weggelassen werden; falls ja, stellt das <area>-Element keinen Hyperlink dar.

ping

Enthält eine durch Leerzeichen getrennte Liste von URLs, an die, wenn der Hyperlink gefolgt wird, POST-Anfragen mit dem Body PING vom Browser (im Hintergrund) gesendet werden. In der Regel verwendet zu Tracking-Zwecken.

referrerpolicy

Ein String, der angibt, welche Referrer verwendet werden sollen, um die Ressource abzurufen:

rel

Für Anker mit dem href-Attribut gibt dieses Attribut die Beziehung des Zielobjekts zum Link-Objekt an. Der Wert ist eine durch Leerzeichen getrennte Liste von Link-Typen. Die Werte und ihre Semantik werden von einer Autorität registriert, die Bedeutung für den Dokumentautor haben könnte. Die Standardbeziehung, wenn keine andere angegeben ist, ist leer. Verwenden Sie dieses Attribut nur, wenn das href-Attribut vorhanden ist.

shape

Die Form des zugeordneten Hotspots. Die HTML-Spezifikationen definieren die Werte rect für ein rechteckiges Gebiet, circle für ein kreisförmiges Gebiet, poly für ein Polygon und default für das gesamte Gebiet außerhalb jeder definierten Form.

target

Ein Schlüsselwort oder ein vom Autor festgelegter Name des Browsing-Kontextes, in dem die verlinkte Ressource angezeigt werden soll. Die folgenden Schlüsselwörter haben spezielle Bedeutungen:

Verwenden Sie dieses Attribut nur, wenn das href-Attribut vorhanden ist.

Hinweis: Das Setzen von target="_blank" auf <area>-Elementen bietet implizit dasselbe rel-Verhalten wie das Setzen von rel="noopener", was window.opener nicht setzt. Siehe Browser-Kompatibilität für den Unterstützungsstatus.

Beispiele Bild mit klickbaren Bereichen
<map name="primary">
  <area
    shape="circle"
    coords="75,75,75"
    href="left.html"
    alt="Click to go Left" />
  <area
    shape="circle"
    coords="275,75,75"
    href="right.html"
    alt="Click to go Right" />
</map>
<img
  usemap="#primary"
  src="https://dummyimage.com/350x150"
  alt="350 x 150 pic" />
Technische Zusammenfassung Inhaltskategorien Fließender Inhalt, Phraseninhalt. Erlaubter Inhalt Keiner; es ist ein leeres Element. Tag-Auslassung Muss ein Start-Tag haben und darf keinen End-Tag haben. Erlaubte Eltern Jedes Element, das Phraseninhalt akzeptiert. Das <area>-Element muss einen Vorfahren <map> haben, jedoch muss dies nicht der direkte Elternteil sein. Implizite ARIA-Rolle link, wenn das href-Attribut vorhanden ist, andernfalls generic Erlaubte ARIA-Rollen Keine role erlaubt DOM-Schnittstelle [`HTMLAreaElement`](/de/docs/Web/API/HTMLAreaElement) Spezifikationen Browser-Kompatibilität

RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.4