Der strukturierte Klon-Algorithmus kopiert komplexe JavaScript-Objekte. Er wird intern verwendet, wenn structuredClone()
aufgerufen wird, um Daten zwischen Workers über postMessage()
zu übertragen, Objekte mit IndexedDB zu speichern oder Objekte für andere APIs zu kopieren.
Es wird durch Rekursion durch das Eingabeobjekt geklont, während eine Karte der bereits besuchten Referenzen erstellt wird, um das endlose Durchlaufen von Zyklen zu vermeiden.
Dinge, die mit dem strukturierten Klon nicht funktionierenFunction
-Objekte können vom strukturierten Klon-Algorithmus nicht dupliziert werden; bei einem Versuch wird eine DataCloneError
-Ausnahme ausgelöst.DataCloneError
-Ausnahme.lastIndex
-Eigenschaft von RegExp
-Objekten wird nicht beibehalten.Array
ArrayBuffer
Boolean
DataView
Date
Error
-Typen (siehe jedoch Fehlertypen unten).Map
Number
Object
-Objekte: aber nur einfache Objekte (z. B. aus Objektliteralen).symbol
.RegExp
: Beachten Sie jedoch, dass lastIndex
nicht beibehalten wird.Set
String
TypedArray
Für Error
-Typen muss der Fehlername einer der folgenden sein: Error
, EvalError
, RangeError
, ReferenceError
, SyntaxError
, TypeError
, URIError
(oder er wird auf "Error" gesetzt).
Browser müssen die Eigenschaften name
und message
serialisieren und sind angehalten, andere "interessante" Eigenschaften der Fehler wie stack
, cause
, usw. zu serialisieren.
AggregateError
-Unterstützung soll zur Spezifikation in whatwg/html#5749 hinzugefügt werden (und wird bereits in einigen Browsern unterstützt).
Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4