Baseline Widely available
Die HTMLSelectElement.disabled
-Eigenschaft ist ein boolescher Wert, der das disabled
HTML-Attribut widerspiegelt, welches angibt, ob das Steuerelement deaktiviert ist. Wenn es deaktiviert ist, akzeptiert es keine Klicks. Ein deaktiviertes Element ist nicht benutzbar und nicht anklickbar.
Ein boolescher Wert.
Beispiele HTML<label>
Allow drinks?
<input id="allow-drinks" type="checkbox" />
</label>
<label for="drink-select">Drink selection:</label>
<select id="drink-select" disabled>
<option value="1">Water</option>
<option value="2">Beer</option>
<option value="3">Pepsi</option>
<option value="4">Whisky</option>
</select>
JavaScript
const allowDrinksCheckbox = document.getElementById("allow-drinks");
const drinkSelect = document.getElementById("drink-select");
allowDrinksCheckbox.addEventListener(
"change",
(event) => {
drinkSelect.disabled = !event.target.checked;
},
false,
);
Ergebnis Spezifikationen Browser-Kompatibilität MDN-Feedback-Box War diese Ãbersetzung hilfreich?
Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4