Baseline Widely available
Der Image()
Konstruktor erstellt eine neue Instanz von HTMLImageElement
. Er ist funktional äquivalent zu document.createElement('img')
.
Hinweis: Diese Funktion sollte nicht mit der CSS-Funktion image()
verwechselt werden.
new Image()
new Image(width)
new Image(width, height)
Parameter
width
Optional
Die Breite des Bildes (d.h. der Wert für das width
Attribut).
height
Optional
Die Höhe des Bildes (d.h. der Wert für das height
Attribut).
Das gesamte Bitmap wird geladen, unabhängig von den im Konstruktor angegebenen GröÃen. Die im Konstruktor angegebene GröÃe spiegelt sich in den Eigenschaften HTMLImageElement.width
und HTMLImageElement.height
der resultierenden Instanz wider. Die intrinsische Breite und Höhe des Bildes in CSS-Pixeln werden durch die Eigenschaften HTMLImageElement.naturalWidth
und HTMLImageElement.naturalHeight
widergespiegelt. Wenn im Konstruktor keine GröÃe angegeben wird, haben beide Eigenschaftspaare dieselben Werte.
const myImage = new Image(100, 200);
myImage.src = "picture.jpg";
document.body.appendChild(myImage);
Dies wäre gleichbedeutend mit der Definition des folgenden HTML-Tags innerhalb des <body>
:
<img width="100" height="200" src="picture.jpg" />
Spezifikationen Browser-Kompatibilität MDN-Feedback-Box War diese Ãbersetzung hilfreich?
Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4