A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/API/HTMLFencedFrameElement/width below:

HTMLFencedFrameElement: width-Eigenschaft - Web-APIs | MDN

HTMLFencedFrameElement: width-Eigenschaft

Limited availability

Experimentell: Dies ist eine experimentelle Technologie
Überprüfen Sie die Browser-Kompatibilitätstabelle sorgfältig vor der Verwendung auf produktiven Webseiten.

Die width-Eigenschaft des HTMLFencedFrameElement ruft den Wert des entsprechenden <fencedframe>-width-Attributs ab und legt ihn fest. Dieses Attribut gibt die Breite des Elements an.

Die Größe des eingebetteten Inhalts kann durch interne contentWidth- und contentHeight-Eigenschaften des <fencedframe>-config-Objekts festgelegt werden. In solchen Fällen bewirkt das Ändern der width- oder height-Eigenschaft des <fencedframe>, dass sich die Größe des eingebetteten Containers auf der Seite ändert, jedoch wird das Dokument innerhalb des Containers optisch skaliert, um zu passen. Die gemeldete Breite und Höhe des eingebetteten Dokuments (d.h. Window.innerWidth und Window.innerHeight) bleiben unverändert.

Wert

Ein String, der die Breite des Elements in CSS-Pixeln darstellt. Der Standardwert ist 300.

Beispiele
const frame = document.createElement("fencedframe");
frame.width = "480";
Spezifikationen Browser-Kompatibilität Siehe auch MDN-Feedback-Box War diese Übersetzung hilfreich?

Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.4