Baseline Widely available
Hinweis: Diese Funktion ist in Web Workers verfügbar.
Der DOMMatrix
Konstruktor erstellt ein neues DOMMatrix
Objekt, das 4x4 Matrizen repräsentiert, geeignet für 2D- und 3D-Operationen.
new DOMMatrix()
new DOMMatrix(init)
Parameter
init
Optional
Ein Array von Zahlen, das die zu erstellende Matrix angibt, oder ein CSS-Transformations-String.
Falls ein Array von Zahlen übergeben wird, hängt das Verhalten von der Länge des Arrays ab:
[a, b, c, d, e, f]
wird eine 2D-Matrix erstellt, die mit den angegebenen Komponenten initialisiert wird.[m11, m12, m13, â¦, m42, m43, m44]
wird eine 3D-Matrix erstellt, die mit den angegebenen Komponenten initialisiert wird.Dieses Beispiel erstellt eine DOMMatrix, die als Argument für den Aufruf von DOMPointReadOnly.matrixTransform()
verwendet wird.
const point = new DOMPoint(5, 4);
const scaleX = 2;
const scaleY = 3;
const translateX = 12;
const translateY = 8;
const angle = Math.PI / 2;
const matrix = new DOMMatrix([
Math.cos(angle) * scaleX,
Math.sin(angle) * scaleX,
-Math.sin(angle) * scaleY,
Math.cos(angle) * scaleY,
translateX,
translateY,
]);
const transformedPoint = point.matrixTransform(matrix);
Spezifikationen Browser-Kompatibilität MDN-Feedback-Box War diese Ãbersetzung hilfreich?
Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4