Ein CSS-Selektor ist der Teil einer CSS-Regel, der beschreibt, auf welche Elemente in einem Dokument die Regel angewendet wird. Die übereinstimmenden Elemente erhalten den in der Regel angegebenen Stil.
BeispielBetrachten Sie dieses CSS:
p {
color: green;
}
div.warning {
width: 100%;
border: 2px solid yellow;
color: white;
background-color: darkred;
padding: 0.8em 0.8em 0.6em;
}
#customized {
font:
16px Lucida Grande,
Arial,
Helvetica,
sans-serif;
}
Die Selektoren hier sind "p"
(welcher den Text innerhalb eines <p>
-Elements grün färbt), "div.warning"
(der ein <div>
-Element mit der class "warning"
wie eine Warnbox erscheinen lässt) und "#customized"
, welches die Basis-SchriftgröÃe des Elements mit der ID "customized"
auf 16 Pixel groÃe Lucida Grande oder eine der wenigen Ausweichschriften setzt.
Wir können dieses CSS dann auf einige HTML-Dokumente anwenden, wie zum Beispiel:
<p>This is happy text.</p>
<div class="warning">
Be careful! There are wizards present, and they are quick to anger!
</div>
<div id="customized">
<p>This is happy text.</p>
<div class="warning">
Be careful! There are wizards present, and they are quick to anger!
</div>
</div>
Der resultierende Seiteninhalt sieht dann so aus:
Siehe auch MDN-Feedback-Box War diese Ãbersetzung hilfreich?Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4