Baseline Widely available
Das <dd>
-Element in HTML liefert die Beschreibung, Definition oder den Wert für den vorangehenden Begriff (<dt>
) in einer Definitionsliste (<dl>
).
<p>Cryptids of Cornwall:</p>
<dl>
<dt>Beast of Bodmin</dt>
<dd>A large feline inhabiting Bodmin Moor.</dd>
<dt>Morgawr</dt>
<dd>A sea serpent.</dd>
<dt>Owlman</dt>
<dd>A giant owl-like creature.</dd>
</dl>
p,
dt {
font-weight: bold;
}
dl,
dd {
font-size: 0.9rem;
}
dd {
margin-bottom: 1em;
}
Attribute
Dieses Element umfasst nur die globalen Attribute.
BeispieleFür Beispiele siehe die für das <dl>
-Element bereitgestellten Beispiele.
<dd>
-Element oder einem <dt>
-Element gefolgt wird oder wenn es keinen weiteren Inhalt im übergeordneten Element gibt. Erlaubte Eltern Ein <dl>
oder ein <div>
, das Kind eines <dl>
ist.
<dt>
oder einem anderen <dd>
-Element verwendet werden. Implizite ARIA-Rolle Keine entsprechende Rolle Erlaubte ARIA-Rollen Keine role
erlaubt DOM-Schnittstelle [`HTMLElement`](/de/docs/Web/API/HTMLElement) Spezifikationen Browser-Kompatibilität Siehe auch MDN-Feedback-Box War diese Ãbersetzung hilfreich?
Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4