Limited availability
Die captureStream()
-Methode der Schnittstelle HTMLMediaElement
gibt ein MediaStream
-Objekt zurück, das eine Echtzeitaufnahme des Inhalts streamt, der im Media-Element gerendert wird.
Dies kann beispielsweise als Quelle für eine WebRTC RTCPeerConnection
verwendet werden.
Keine.
RückgabewertEin MediaStream
-Objekt, das als Quelle für Audio- und/oder Videodaten durch andere Medienverarbeitungsprogramme oder als Quelle für WebRTC verwendet werden kann.
In diesem Beispiel wird ein Ereignishandler eingerichtet, sodass durch Klicken auf eine Schaltfläche die Inhalte eines Media-Elements mit der ID "playback"
in ein MediaStream
erfasst werden. Der Stream kann dann für andere Zwecke genutzt werden, z. B. als Quelle für das Streaming über WebRTC, um vorab aufgezeichnete Videos während eines Videoanrufs mit einer anderen Person zu teilen.
document.querySelector(".playAndRecord").addEventListener("click", () => {
const playbackElement = document.getElementById("playback");
const captureStream = playbackElement.captureStream();
playbackElement.play();
});
Siehe Aufnehmen eines Media-Elements für ein längeres und komplexeres Beispiel und Erklärung.
Spezifikationen Browser-Kompatibilität Firefox-spezifische HinweiseVor Firefox 51 konnten Sie captureStream()
nicht auf einem Media-Element verwenden, dessen Quelle selbst ein MediaStream
ist (wie ein <video>
-Element, das einen Stream zeigt, der über eine RTCPeerConnection
empfangen wird). Ab Firefox 51 funktioniert dies. Dies bedeutet, dass Sie einen Stream aus dem Videoelement erfassen und diesen mit MediaRecorder
aufzeichnen können. Weitere Details finden Sie unter Firefox-Bug 1259788.
Allerdings ist captureStream()
in Firefox aus gutem Grund weiterhin als mozCaptureStream()
vorangestellt: Es gibt einige Eigenheiten in der derzeitigen Implementierung, die beachtet werden sollten:
MediaStream
ist.MediaStream
ist, ist die Ausgabe dieser Methode nicht spezifikationskonform, und wenn Sie die Quelle nach dem Start der Erfassung ändern, kann der erfasste Stream die neuen Quelldaten aufgrund dieser Inkompatibilität nicht akzeptieren, sodass keine MediaStreamTrack
s aus der neuen Quelle zum erfassten Stream hinzugefügt werden, was zu einer Ausgabe führt, die nicht die aktualisierte Quelle erfasst.MediaStream
fügt wieder Spuren zum Stream hinzu, und es funktioniert wieder wie erwartet.mozCaptureMediaStream()
auf einem Element mit einer MediaStream
-Quelle aufrufen, gibt es einen Stream zurück, der nur während der Wiedergabe eines MediaStream
Tracks enthält.mozCaptureMediaStream()
auf ein Media-Element mit keiner Quellmedien aufrufen, basiert der Kompatibilitätsmodus auf der ersten hinzugefügten Quelle; wenn es beispielsweise ein MediaStream
ist, funktioniert der erfasste Stream dann nur mit MediaStream
-Quellen.MediaStream
-Quellen spezifikationsgemäà ist und die Methode ohne Präfix ist. Siehe Firefox-Bug 1259788 für Details.RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4