Baseline Widely available
Das canplaythrough
-Event wird ausgelöst, wenn der Benutzeragent das Medium abspielen kann und schätzt, dass genug Daten geladen wurden, um das Medium bis zum Ende abzuspielen, ohne für weiteres Puffern anhalten zu müssen.
Dieses Ereignis ist nicht abbrechbar und wird nicht weitergegeben.
SyntaxVerwenden Sie den Ereignisnamen in Methoden wie addEventListener()
, oder setzen Sie eine Event-Handler-Eigenschaft.
addEventListener("canplaythrough", (event) => { })
oncanplaythrough = (event) => { }
Ereignistyp
Ein generisches Event
.
Diese Beispiele fügen einen Ereignis-Listener für das canplaythrough
-Event des HTMLMediaElement hinzu und geben eine Nachricht aus, wenn der Event-Handler auf das Auslösen des Ereignisses reagiert hat.
Verwendung von addEventListener()
:
const video = document.querySelector("video");
video.addEventListener("canplaythrough", (event) => {
console.log(
"I think I can play through the entire video without having to stop to buffer.",
);
});
Verwendung der oncanplaythrough
-Ereignis-Handler-Eigenschaft:
const video = document.querySelector("video");
video.oncanplaythrough = (event) => {
console.log(
"I think I can play through the entire video without having to stop to buffer.",
);
};
Spezifikationen Browser-Kompatibilität Verwandte Ereignisse
playing
-Eventwaiting
-Eventseeking
-Eventseeked
-Eventended
-Eventloadedmetadata
-Eventloadeddata
-Eventcanplay
-Eventdurationchange
-Eventtimeupdate
-Eventplay
-Eventpause
-Eventratechange
-Eventvolumechange
-Eventsuspend
-Eventemptied
-Eventstalled
-EventDiese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4