Baseline Widely available
Die indeterminate
-Eigenschaft des HTMLInputElement
-Interfaces gibt einen booleschen Wert zurück, der angibt, ob das Kontrollkästchen im indeterminate-Zustand ist. Beispielsweise kann ein "Alle auswählen/Alle abwählen"-Kontrollkästchen im indeterminate-Zustand sein, wenn einige, aber nicht alle seiner Untersteuerelemente ausgewählt sind. Der indeterminate
-Zustand kann nur über JavaScript festgelegt werden und ist nur für checkbox
-Steuerelemente relevant.
Er ist nicht mit der HTMLInputElement.checked
-Eigenschaft verbunden, und ein indeterminiertes Kontrollkästchen kann sowohl ausgewählt als auch nicht ausgewählt sein. Der indeterminate-Zustand beeinflusst nur das Erscheinungsbild des Kontrollkästchens (siehe Beispiel unten) und nicht dessen Vorhandensein beim Absenden (das durch die Markierung gesteuert wird).
Ein boolescher Wert.
Beispiele<input type="checkbox" id="indeterminate-checkbox" />
<label for="indeterminate-checkbox">Indeterminate checkbox</label>
const checkbox = document.getElementById("indeterminate-checkbox");
checkbox.indeterminate = true;
Spezifikationen Browser-Kompatibilität Siehe auch MDN-Feedback-Box War diese Ãbersetzung hilfreich?
Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4