Baseline Widely available
Die open
-Eigenschaft des HTMLDialogElement
-Interfaces ist ein boolescher Wert, der das open
-HTML-Attribut widerspiegelt und anzeigt, ob das <dialog>
zur Interaktion verfügbar ist.
Ein boolescher Wert, der den Zustand des open
-HTML-Attributs darstellt. Ein Wert von true
bedeutet, dass der Dialog angezeigt wird, während false
bedeutet, dass er nicht angezeigt wird.
Warnung: Auch wenn die open
-Eigenschaft technisch gesehen nicht schreibgeschützt ist und direkt gesetzt werden kann, wird dies von der HTML-Spezifikation dringend abgeraten, da dies die normalen Dialog-Interaktionen auf unerwartete Weise stören kann. Beispielsweise wird das close
-Ereignis nicht ausgelöst, wenn open
programmgesteuert auf false
gesetzt wird, und nachfolgende Aufrufe der Methoden close()
und requestClose()
haben keine Wirkung. Stattdessen ist es besser, Methoden wie show()
, showModal()
, close()
und requestClose()
zu verwenden, um den Wert des open
-Attributs zu ändern.
Das folgende Beispiel zeigt einen einfachen Button, der beim Klicken ein <dialog>
mit einem Formular über die showModal()
-Methode öffnet. Von dort aus können Sie den Abbrechen-Button klicken, um den Dialog zu schlieÃen (über die HTMLDialogElement.close()
-Methode), oder das Formular über den Absenden-Button einreichen.
<!-- Simple pop-up dialog box -->
<dialog id="dialog">
<form method="dialog">
<button type="submit">Close</button>
</form>
</dialog>
<p>
<button id="openDialog">Open Dialog</button>
</p>
<p id="dialogStatus"></p>
const openDialog = document.getElementById("openDialog");
const dialog = document.getElementById("dialog");
const text = document.getElementById("dialogStatus");
function openCheck(dialog) {
if (dialog.open) {
text.innerText = "Dialog open";
} else {
text.innerText = "Dialog closed";
}
}
// Update button opens a modal dialog
openDialog.addEventListener("click", () => {
dialog.showModal();
openCheck(dialog);
});
dialog.addEventListener("close", () => {
openCheck(dialog);
});
Ergebnis Spezifikationen Browser-Kompatibilität Siehe auch
<dialog>
.Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4