Die item()
-Methode der HTMLAllCollection
-Schnittstelle gibt das Element zurück, das sich an der angegebenen Position in der Sammlung befindet, oder das Element mit dem angegebenen Wert für sein id
- oder name
-Attribut.
nameOrIndex
Wenn dieser Parameter eine ganze Zahl ist oder ein String, der in eine ganze Zahl umgewandelt werden kann, dann repräsentiert er die Position des zurückzugebenden Element
. Elemente erscheinen in einer HTMLAllCollection
in der gleichen Reihenfolge, in der sie im Quelltext des Dokuments erscheinen. Wenn der Parameter ein String ist, der nicht in eine ganze Zahl umgewandelt werden kann, wird er als name
oder id
des zurückzugebenden Elements interpretiert.
Wenn nameOrIndex
einen Index darstellt, gibt item()
das Element
an dem angegebenen Index zurück, oder null
, wenn nameOrIndex
kleiner als null oder gröÃer oder gleich der Länge-Eigenschaft ist. Wenn nameOrIndex
einen Namen repräsentiert, gibt item()
den gleichen Wert zurück wie namedItem()
.
Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4