Die Methode createReader()
des FileSystemDirectoryEntry
-Interfaces gibt ein FileSystemDirectoryReader
-Objekt zurück, das verwendet werden kann, um die Einträge im Verzeichnis zu lesen.
Keine.
RückgabewertEin FileSystemDirectoryReader
-Objekt, das verwendet werden kann, um die Einträge des Verzeichnisses zu lesen.
Dieses Beispiel erstellt eine asynchrone Funktion namens readDirectory()
, die alle Einträge im angegebenen FileSystemDirectoryEntry
abruft und sie in einem Array zurückgibt.
async function readDirectory(directory) {
const dirReader = directory.createReader();
const entries = [];
while (true) {
const results = await new Promise((resolve, reject) => {
dirReader.readEntries(resolve, reject);
});
if (!results.length) {
break;
}
for (const entry of results) {
entries.push(entry);
}
}
return entries;
}
Dies funktioniert, indem readEntries()
wiederholt aufgerufen wird, um alle Einträge im Verzeichnis zu erhalten und jede Charge an das Array anzuhängen. Wenn ein leeres Array zurückgegeben wird, wurden alle Einträge gelesen, und die Schleife endet.
Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4