A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Stimmberechtigung below:

Wikipedia:Stimmberechtigung – Wikipedia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

  1. Autorenportal
  2. Meinungsbilder
  3. Stimmberechtigung

Die Stimmberechtigung ist Voraussetzung, um sich als Benutzer an Verfahren wie bestimmten Meinungsbildern und Personenwahlen zu beteiligen. Für verschiedene Verfahren gelten verschiedene Stimmberechtigungen. Zur Meinungsabgabe in Verfahren, die nicht explizit eine Stimmberechtigung vorsehen, sind ansonsten natürlich alle Benutzer – auch ohne Anmeldung – herzlich eingeladen.

Die allgemeine Stimmberechtigung ist für das Abstimmen bei Meinungsbildern, Adminwahlen, Bürokratenwahlen, Checkuserwahlen, Oversightwahlen, Anträgen auf Adminwiederwahl, Deadmin-Anträgen und Benutzersperrverfahren nötig. Beim Antrag auf Adminwiederwahl gilt die Stimmabgabe als maßgeblicher Zeitpunkt. Ansonsten muss ein Benutzer die folgenden Kriterien zu Beginn des Verfahrens erfüllen, um allgemein stimmberechtigt zu sein:

  1. Der Benutzer ist angemeldet.
  2. Der Benutzer hat seit mindestens zwei Monaten aktiv mitgearbeitet.[Anm. 1]
  3. Der Benutzer hat mindestens 200 Bearbeitungen (Edits) im Artikelnamensraum[Anm. 2] vorgenommen,
    und davon mindestens 50 in den letzten 12 Monaten.[1]

Diese Kriterien wurden im April 2005 im Meinungsbild zur Stimmberechtigung festgelegt sowie im Januar 2010 ergänzt. Die Stimmabgabe kann nur persönlich vorgenommen werden. Im Februar 2018 gab es 5.028 stimmberechtigte Benutzer in der deutschsprachigen Wikipedia; im März 2019 waren es 4.931 und im September 2022 4.839 Benutzer.[2] Für tagesaktuelle Zahlen siehe Benutzer:MisterSynergy/Stimmberechtigung.

Für die Wahlen der Mitglieder des Schiedsgerichts gelten besondere Kriterien. Neben der allgemeinen Stimmberechtigung muss ein Benutzer darüber hinaus zu Beginn der Wahl die folgenden Kriterien erfüllen, um sich an der Abstimmung zu beteiligen:

  1. Der Benutzer hat mindestens 400 Bearbeitungen insgesamt[Anm. 3] vorgenommen.
  2. Der Benutzer hat vor mindestens vier Monaten die erste Bearbeitung vorgenommen.

Diese Kriterien basieren auf dem Meinungsbild „Schiedsgericht Oktober 2007“.

Mit der Vorlage:Stimmberechtigt kann man automatisch Links zur Überprüfung der Stimmberechtigung erzeugen.

Nicht stimmberechtigt, selbst wenn die oben genannten Vorgaben erfüllt werden, sind

Benutzer können bei Abstimmungen unter jedem Abstimmungsunterabschnitt nur eine Stimme abgeben. Mehrfach abgegebene Stimmen bei demselben Abstimmungsunterabschnitt werden gestrichen. (Bei vielen Meinungsbildern ist es beispielsweise ausdrücklich erwünscht, in mehreren Abschnitten jeweils eine Stimme abzugeben; dies wird dann dort explizit geregelt.)

Erläuterungen
  1. Der erste Beitrag muss damit mindestens zwei Monate zurückliegen – es reicht nicht aus, wenn das Benutzerkonto vor zwei Monaten erstellt wurde, aber die ersten Bearbeitungen vor weniger als zwei Monaten vorgenommen wurden.
  2. Gezählt werden nur Bearbeitungen an enzyklopädischen Artikeln, aber keine Beiträge in den Datei-, Vorlagen- oder Kategorienamensräumen (wie beim Sichterstatus), auch nicht auf Diskussions- oder Benutzerseiten etc. und ebenso keine gelöschten oder vom Artikelnamensraum in andere Namensräume verschobene Bearbeitungen. Siehe Hilfe:Namensräume.
  3. Gezählt werden alle Bearbeitungen, also nicht nur solche im Artikelnamensraum, sondern auch Beiträge auf Diskussionsseiten, Benutzerseiten etc., aber keine gelöschten Bearbeitungen.
  4. Dies gilt nicht für partiell gesperrte Benutzer, insofern sie nicht von der Bearbeitung der entsprechenden Seite ausgeschlossen sind (siehe Archiv).
Sonstige
  1. Diese Ergänzung wurde in einem Meinungsbild im Januar 2010 festgelegt; sie gilt für alle Abstimmungen ab dem 26. Januar 2010, 10:00 Uhr.
  2. Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Stimmberechtigung, 14. März 2019

RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.4