Baseline Widely available
Das <rp>
-HTML-Element wird verwendet, um Fallback-Klammern bereitzustellen, für Browser, die keine Ruby-Annotationen mit dem <ruby>
-Element unterstützen. Ein <rp>
-Element sollte jede der öffnenden und schlieÃenden Klammern umschlieÃen, die das <rt>
-Element umgeben, das den Text der Annotation enthält.
<ruby>
æ¼¢ <rp>(</rp><rt>kan</rt><rp>)</rp> å <rp>(</rp><rt>ji</rt><rp>)</rp>
</ruby>
Attribute
Dieses Element enthält nur die globalen Attribute.
Nutzungshinweise<rp>
-Element wird im Fall von fehlender Unterstützung des <ruby>
-Elements verwendet; der <rp>
-Inhalt stellt dar, was angezeigt werden sollte, um die Präsenz einer Ruby-Annotation anzuzeigen, üblicherweise in Form von Klammern.Dieses Beispiel verwendet Ruby-Annotationen, um die Romaji-Entsprechungen für jedes Zeichen anzuzeigen.
<ruby>
æ¼¢ <rp>(</rp><rt>Kan</rt><rp>)</rp> å <rp>(</rp><rt>ji</rt><rp>)</rp>
</ruby>
body {
font-size: 22px;
}
Ergebnis
Siehe den Artikel über das <ruby>
-Element für weitere Beispiele.
Wenn Ihr Browser keine Ruby-Annotationen unterstützt, sieht das Ergebnis stattdessen so aus:
body {
font-size: 22px;
}
Technische Zusammenfassung Inhaltskategorien Keine. Erlaubter Inhalt Text Tag-Auslassung Das End-Tag kann weggelassen werden, wenn das Element unmittelbar gefolgt wird von einem <rt>
- oder einem weiteren <rp>
-Element, oder wenn kein weiterer Inhalt im Elternelement vorhanden ist. Erlaubte Eltern Ein <ruby>
-Element. <rp>
muss unmittelbar vor oder nach einem <rt>
-Element positioniert sein. Implizite ARIA-Rolle Keine entsprechende Rolle Erlaubte ARIA-Rollen Jede DOM-Schnittstelle [`HTMLElement`](/de/docs/Web/API/HTMLElement) Spezifikationen Browser-Kompatibilität Siehe auch
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4