Baseline Widely available
Das <noscript>
HTML-Element definiert einen HTML-Bereich, der eingefügt wird, wenn ein Skripttyp auf der Seite nicht unterstützt wird oder wenn das Skripting im Browser derzeit deaktiviert ist.
Dieses Element umfasst nur die globalen Attribute.
Beispiele<noscript>
<!-- anchor linking to external file -->
<a href="https://www.mozilla.org/">External Link</a>
</noscript>
<p>Rocks!</p>
Ergebnis mit aktiviertem Skripting
Rocks!
Ergebnis mit deaktiviertem Skripting NutzungshinweiseDas <noscript>
-Element stellt seine Kinder unterschiedlich dar, je nachdem, ob das Skripting aktiviert ist:
<noscript>
-Element seine Kinder als HTML-Inhalt dar.<noscript>
-Element seine Kinder als Text dar.<head>
-Elements ist: in beliebiger Reihenfolge, null oder mehr <link>
-Elemente, null oder mehr <style>
-Elemente und null oder mehr <meta>
-Elemente.
<head>
-Elements ist: jeder transparente Inhalt, aber kein <noscript>
-Element darf unter seinen Nachfahren sein.
<noscript>
-Elemente gibt, oder in einem <head>
-Element (aber nur für ein HTML -Dokument), auch hier, wenn es keine Vorfahren <noscript>
-Elemente gibt. Implizite ARIA-Rolle Keine entsprechende Rolle Erlaubte ARIA-Rollen Keine role
erlaubt DOM-Schnittstelle [`HTMLElement`](/de/docs/Web/API/HTMLElement) Spezifikationen Browser-Kompatibilität MDN-Feedback-Box War diese Ãbersetzung hilfreich?
Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4