A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from http://developer.mozilla.org/de/docs/Web/HTML/Reference/Elements/hr below:

<hr>: Das Thematische Trennelement (Horizontale Linie) - HTML

<hr>: Das Thematische Trennelement (Horizontale Linie)

Baseline Widely available

Das <hr> HTML-Element stellt einen thematischen Wechsel zwischen absatzbezogenen Elementen dar: zum Beispiel ein Szenenwechsel in einer Geschichte oder ein Themenwechsel innerhalb eines Abschnitts.

Probieren Sie es aus
<p>§1: The first rule of Fight Club is: You do not talk about Fight Club.</p>

<hr />

<p>§2: The second rule of Fight Club is: Always bring cupcakes.</p>
hr {
  border: none;
  border-top: 3px double #333333;
  color: #333333;
  overflow: visible;
  text-align: center;
  height: 5px;
}

hr::after {
  background: white;
  content: "§";
  padding: 0 4px;
  position: relative;
  top: -13px;
}

Historisch gesehen wurde dies als horizontale Trennlinie oder Linie dargestellt. Während es in visuellen Browsern weiterhin als horizontale Trennlinie angezeigt werden kann, ist dieses Element jetzt in semantischen Begriffen definiert, anstatt in präsentativen Begriffen. Wenn Sie eine horizontale Linie zeichnen möchten, sollten Sie dies mit geeignetem CSS tun.

Attribute

Die Attribute dieses Elements umfassen die globalen Attribute.

align Veraltet Nicht standardisiert

Bestimmt die Ausrichtung der Linie auf der Seite. Wenn kein Wert angegeben ist, ist der Standardwert left.

color Veraltet Nicht standardisiert

Bestimmt die Farbe der Linie durch Farbnamen oder hexadezimalen Wert.

noshade Veraltet Nicht standardisiert

Bestimmt, dass die Linie keinen Schatten haben soll.

size Veraltet Nicht standardisiert

Bestimmt die Höhe der Linie in Pixeln.

width Veraltet Nicht standardisiert

Bestimmt die Länge der Linie auf der Seite durch einen Pixel- oder Prozentwert.

Beispiel HTML
<p>
  This is the first paragraph of text. This is the first paragraph of text. This
  is the first paragraph of text. This is the first paragraph of text.
</p>

<hr />

<p>
  This is the second paragraph of text. This is the second paragraph of text.
  This is the second paragraph of text. This is the second paragraph of text.
</p>
Ergebnis Technische Zusammenfassung Spezifikationen Browser-Kompatibilität Siehe auch MDN-Feedback-Box War diese Übersetzung hilfreich?

Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.4