Baseline Widely available
Das <data>
HTML-Element verknüpft ein gegebenes Stück Inhalt mit einer maschinenlesbaren Ãbersetzung. Wenn der Inhalt zeit- oder datumsbezogen ist, muss das <time>
-Element verwendet werden.
<p>New Products:</p>
<ul>
<li><data value="398">Mini Ketchup</data></li>
<li><data value="399">Jumbo Ketchup</data></li>
<li><data value="400">Mega Jumbo Ketchup</data></li>
</ul>
data:hover::after {
content: " (ID " attr(value) ")";
font-size: 0.7em;
}
Attribute
Die Attribute dieses Elements umfassen die globalen Attribute.
value
Dieses Attribut gibt die maschinenlesbare Ãbersetzung des Inhalts des Elements an.
Das folgende Beispiel zeigt Produktnamen, verknüpft jedoch auch jeden Namen mit einer Produktnummer.
<p>New Products</p>
<ul>
<li><data value="398">Mini Ketchup</data></li>
<li><data value="399">Jumbo Ketchup</data></li>
<li><data value="400">Mega Jumbo Ketchup</data></li>
</ul>
Ergebnis Technische Ãbersicht Spezifikationen Browser-Kompatibilität Siehe auch MDN-Feedback-Box War diese Ãbersetzung hilfreich?
Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.4