A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from http://developer.mozilla.org/de/docs/Web/HTML/Reference/Elements/b below:

<b>: Das Bring Attention To-Element - HTML

<b>: Das Bring Attention To-Element

Baseline Widely available

Das <b>-Element von HTML wird verwendet, um die Aufmerksamkeit des Lesers auf die Inhalte des Elements zu lenken, denen ansonsten keine besondere Bedeutung beigemessen wird. Dies war früher als Fettschrift-Element bekannt, und die meisten Browser zeichnen den Text weiterhin fett. Sie sollten jedoch <b> nicht verwenden, um Text zu formatieren oder ihm Bedeutung zu verleihen. Wenn Sie fetten Text erstellen möchten, sollten Sie die CSS-Eigenschaft font-weight verwenden. Wenn Sie angeben möchten, dass ein Element von besonderer Bedeutung ist, sollten Sie das <strong>-Element verwenden.

Probieren Sie es aus
<p>
  The two most popular science courses offered by the school are
  <b class="term">chemistry</b> (the study of chemicals and the composition of
  substances) and <b class="term">physics</b> (the study of the nature and
  properties of matter and energy).
</p>
b {
  /* Add your styles here */
}
Attribute

Dieses Element enthält nur die globalen Attribute.

Anwendungshinweise Beispiele
<p>
  This article describes several <b class="keywords">text-level</b> elements. It
  explains their usage in an <b class="keywords">HTML</b> document.
</p>
Keywords are displayed with the default style of the
<b>element, likely in bold.</b>
Ergebnis Technische Zusammenfassung Spezifikationen Browser-Kompatibilität Siehe auch

RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.4