A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from http://developer.mozilla.org/de/docs/Web/API/Worklet/addModule below:

Worklet: addModule()-Methode - Web-APIs | MDN

Worklet: addModule()-Methode

Baseline Widely available

Sicherer Kontext: Diese Funktion ist nur in sicheren Kontexten (HTTPS) in einigen oder allen unterstützenden Browsern verfügbar.

Die addModule()-Methode der Worklet-Schnittstelle lädt das Modul in der angegebenen JavaScript-Datei und fügt es dem aktuellen Worklet hinzu.

Syntax
addModule(moduleURL)
addModule(moduleURL, options)
Parameter
moduleURL

Ein String, der die URL einer JavaScript-Datei mit dem hinzuzufügenden Modul enthält.

options Optional

Ein Objekt mit einer der folgenden Optionen:

credentials

Ein Request.credentials-Wert, der angibt, ob Anmeldeinformationen (z.B. Cookies und HTTP-Authentifizierung) beim Laden des Moduls gesendet werden sollen. Kann einer der Werte "omit", "same-origin" oder "include" sein. Standardmäßig auf "same-origin" gesetzt. Siehe auch Request.credentials.

Rückgabewert

Ein Promise, das aufgelöst wird, sobald das Modul von der angegebenen URL hinzugefügt wurde. Das Versprechen gibt keinen Wert zurück.

Ausnahmen

Wenn addModule() fehlschlägt, lehnt es das Versprechen ab und übergibt einen der folgenden Fehler an den Ablehnungshandler.

AbortError DOMException

Das angegebene Skript ist ungültig oder konnte nicht geladen werden.

SyntaxError DOMException

Die angegebene moduleURL ist ungültig.

Beispiele AudioWorklet-Beispiel
const audioCtx = new AudioContext();
const audioWorklet = audioCtx.audioWorklet;
audioWorklet.addModule("modules/bypassFilter.js", {
  credentials: "omit",
});
PaintWorklet-Beispiel
CSS.paintWorklet.addModule(
  "https://mdn.github.io/houdini-examples/cssPaint/intro/worklets/hilite.js",
);

Sobald das Skript zum paint worklet hinzugefügt wurde, kann die CSS-paint()-Funktion verwendet werden, um das vom Worklet erstellte Bild einzubinden:

@supports (background-image: paint(id)) {
  h1 {
    background-image: paint(hollow-highlights, filled, 3px);
  }
}
Spezifikationen Browser-Kompatibilität MDN-Feedback-Box War diese Übersetzung hilfreich?

Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.4