A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from http://developer.mozilla.org/de/docs/Web/API/WebSocket/message_event below:

WebSocket: message event - Web-APIs

WebSocket: message event

Baseline Widely available

Hinweis: Diese Funktion ist in Web Workers verfügbar.

Das message-Ereignis wird ausgelöst, wenn Daten über einen WebSocket empfangen werden.

Syntax

Verwenden Sie den Ereignisnamen in Methoden wie addEventListener() oder setzen Sie eine Ereignishandler-Eigenschaft.

addEventListener("message", (event) => { })

onmessage = (event) => { }
Ereignistyp Ereigniseigenschaften

Neben den unten aufgelisteten Eigenschaften sind die Eigenschaften der Elternschnittstelle, Event, verfügbar.

data Schreibgeschützt

Die vom Nachrichten-Emitter gesendeten Daten. Der Typ dieser Eigenschaft hängt vom Typ der WebSocket-Nachricht und dem Wert von WebSocket.binaryType ab.

origin Schreibgeschützt

Ein String, der die Herkunft des Nachrichten-Emitters repräsentiert.

Andere Eigenschaften der MessageEvent-Schnittstelle sind vorhanden, beziehen sich jedoch nicht auf die WebSocket-API und bleiben auf ihren Standardwerten:

Beispiele
// Create WebSocket connection.
const socket = new WebSocket("ws://localhost:8080");

// Listen for messages
socket.addEventListener("message", (event) => {
  console.log("Message from server ", event.data);
});
Spezifikationen Browser-Kompatibilität Siehe auch MDN-Feedback-Box War diese Übersetzung hilfreich?

Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.4