A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from http://developer.mozilla.org/de/docs/Web/API/ShadowRoot/getHTML below:

ShadowRoot: getHTML()-Methode - Web-APIs | MDN

ShadowRoot: getHTML()-Methode

Baseline 2024

Newly available

Die getHTML()-Methode der ShadowRoot-Schnittstelle wird verwendet, um das DOM einer Shadow-Root in einen HTML-String zu serialisieren.

Die Methode bietet ein Optionsargument, das die Serialisierung von Kindknoten ermöglicht, die Shadow-Roots sind. Die Optionen können verwendet werden, um verschachtelte Shadow-Roots einzuschließen, die als serializable festgelegt wurden, und/oder ein bestimmtes Array von ShadowRoot-Objekten, die entweder offen oder geschlossen sein können.

Ohne Argumente werden Kindknoten, die Shadow-Roots sind, nicht serialisiert, und diese Methode verhält sich in gleicher Weise wie das Lesen des Wertes von Element.innerHTML.

Beachten Sie, dass einige Browser die <- und >-Zeichen als &lt; und &gt; serialisieren, wenn sie in Attributwerten erscheinen (siehe Browser-Kompatibilität). Dies soll eine potenzielle Sicherheitslücke verhindern (mutation XSS), bei der ein Angreifer Eingaben erstellen kann, die eine Sanisierungsfunktion umgehen und so einen Cross-Site Scripting (XSS)-Angriff ermöglichen.

Syntax Parameter
options Optional

Ein Optionsobjekt mit den folgenden optionalen Parametern:

serializableShadowRoots

Ein boolescher Wert, der angibt, ob serialisierbare Shadow-Roots eingeschlossen werden sollen. Der Standardwert ist false.

shadowRoots

Ein Array von ShadowRoot-Objekten, die serialisiert werden sollen. Diese werden unabhängig davon eingeschlossen, ob sie als serializable markiert sind oder ob sie offen oder geschlossen sind. Der Standardwert ist ein leeres Array.

Rückgabewert

Ein String, der die HTML-Serialisierung der Shadow-Root darstellt.

Ausnahmen

Keine.

Spezifikationen Browser-Kompatibilität Siehe auch MDN-Feedback-Box War diese Übersetzung hilfreich?

Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.4